Das Hotel Regent
Berlin bietet eine luxuriöse Unterbringung.
Im Mittelpunkt des Hotels in zentraler Lage von
Berlin stehen Übernachtungen und die Bewirtung im Premiumbereich.
Vergeben wurden für das Hotel fünf Sterne.
Die Nutzfläche beträgt 28.000 Quadratmeter.
Verfügbar sind 195 Nichtraucherzimmer inklusive 39 Suiten.
Genutzt werden können ein Wellnessbereich und ein Fitnesscenter sowie ein Businesscenter. Zu den Dienstleistungen zählen der Limousinen-Service und Parkservice sowie die Kinderbetreuung im Zimmer. Alle Zimmer sind mit einer Klimaanlage ausgestattet.
Im Restaurant Fischers Fritz werden Fische und Meeresfrüchte wie bretonischer Hummer oder Froschschenkel serviert. Neun Jahre in Folge wurde der zweite Michelin-Stern vergeben. Sitzbänke zwischen den Tischen steigern die Ungestörtheit der Gäste. Für Geschäftsessen und Feierlichkeiten in einer diskreten Atmosphäre gibt es einen Private Dining Room. Für die Buchung wurde eine Eventabteilung etabliert.
Gebaut wurde das Hotel in den Jahren 1993 bis 1996 unter dem Namen Four Seasons im Stil der kritischen Rekonstruktion. Architekt war Josef Paul Kleihues. Die Baukosten lagen bei 150 Millionen Euro. 2004 erfolgte die Höhergruppierung von vier zu fünf Sternen. Im gleichen Jahr wurde das Anwesen von Rezidor Hotel unter dem heutigen Namen übernommen. 2011 musste die Anlage aufgegeben werden. Dabei handelte sich um das historisch gesehen erste Hotel, das von der Gruppe veräußert wurde. Käufer war die Gruppe Formosa Hotel. 2012 erhielt das Hotel den Conde Nast Gold List Award verliehen.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Regenthotel Berlin
Hotels aus Berlin %MA_IST_SIND% .
Regenthotel Berlin ist ein Unternehmen der Branche Hotels.
Der Firmensitz befindet sich in Berlin.