Die Firma Rassau Seafood ist ein führender Importeur von Fischprodukten.
Im Zentrum des Hamburger Unternehmens steht der weltweite Handel mit tiefgekühltem Fisch. Importiert werden die Artikel aus Afrika und Asien sowie aus Australien und Neuseeland. Auch von Europa sowie von Nord- und Südamerika stammt die Ware.
Vertrieben werden mehr als dreihundert Artikel. Im Sortiment enthalten sind diverse Fische und Fischfilets sowie Garnelen und Räucherrohwaren. Darüber hinaus umfasst die Leistungspalette auch Schalen- und Krustentiere sowie Surimi. Abgerundet wird das Portfolio von Spezialitäten und Weichtieren.
Betont wird der Einsatz für eine nachhaltige und verantwortungsvolle Fischerei. Unterstützt wird die Initiative zum langfristigen Schutz der Weltmeere vom Marine Stewardship Council mit dem Label MSC.
Das Unternehmen ist Teil der Towers Thompson Gruppe mit dem Hauptsitz im englischen Turnford.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1916 von Adolf Ferdinand Raßau. Ursprünglich wurden unterschiedliche Produkte wie Elektroartikel weltweit exportiert. Ende von 1960 übernahm Familie Bischoff das Unternehmen und konzentrierte sich auf gefrorene Aale und Lachse. 1977 erweiterte sich das Sortiment. 1989 kam es zum Verkauf an die kanadische Firma Packers. 1996 übernahm der kanadische Konzern Maple Leaf Foods den Betrieb und es erfolgte die Umbenennung auf Maple Leaf Rassau. 2007 wurden die europäischen Geschäfte rund um Convenience und Seafood zur Rassau Seafood ausgegliedert und einen Monat später von der britischen Gruppe Towers Thompson übernommen.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Rassau Seafood
Fischfabriken aus Hamburg %MA_IST_SIND% .
Rassau Seafood ist ein Unternehmen der Branche Fischfabriken.
Der Firmensitz befindet sich in Hamburg.