Rasch ist auf die Herstellung und den Vertrieb von Tapeten ausgerichtet.
Zum Sortiment zählen mehr als 6.000 Tapeten. Ziel ist es, im Gesamtsortiment eine gute Balance zwischen Tradition und Moderne zu erreichen, wofür die Stile modern, classic, nature, kids, structure und culture stehen. Dafür ist es in drei Schwerpunktbereiche eingeteilt, die auch jeweils über einen anderen Vertriebsweg verkauft werden:
- Rasch Taste
- Rasch Style und
- Rasch 1861
Im Mittelpunkt bei Rasch Taste steht ein zeitgemäßes Design mit aktuellen Farben und Mustern, durch das verschiedene Wohnstile sinnvoll umgesetzt werden können. Die Produkte dieses Segments sind großenteils auch gut kombinierbar und werden über Fach- und Baumärkte angeboten.
Rasch Style setzt auf ein anspruchsvolles Design von schlichter Eleganz bis zu extrovertierten Tapeten, die für den Endverbraucher im autorisierten Fachhandel erhältlich sind. Die Kollektionen bei Rasch 1861 werden als temporäre Kunstwerke für die Wand beschrieben, die durch Einzigartigkeit gefallen sollen und deshalb auch nur über Inneneinrichter verkauft werden.
Für die Entwürfe der Tapeten arbeitet das Unternehmen aus Bramsche im südwestlichen Niedersachsen mit renommierten Designern und Künstlern, manchmal aber auch mit bekannten Persönlichkeiten wie zum Beispiel Barbara Becker zusammen. Dafür stehen Ateliers in Bramsche, London, Paris und Kopenhagen zur Verfügung. Produktionsniederlassungen und Repräsentanzen werden in Polen und der Ukraine unterhalten.
Ergänzend kommen diverse Serviceleistungen hinzu wie etwa eine Kundenhotline. Darüber hinaus gibt es unter dem Namen Wall and Paper auch ein eigenes Kundenmagazin des Unternehmens, das über aktuelle Lifestyle-Themen und angesagte Trends im Bereich von Tapeten informiert.
Johann Heinrich Lücke und Hermann Wilhelm Gottfried Rasch gründeten 1861 die Tapeten und Rouleauxfabrik. 1897 erfolgte dann in der zweiten Generation die Neugründung der Tapetenfabrik Gebr. Rasch in Bramsche durch Guido Wiecking sowie Hugo und Emil Rasch. Bereits 1910 gab es dann die Designbüros im Ausland. Ab den 1920ern wurde die Zusammenarbeit mit Künstlern und Designern aufgenommen. Bis heute ist das Unternehmen im Besitz der Gründerfamilie und wird auch von dieser geleitet.
(sc)
Wesentliche Mitbewerber von Rasch
Raumausstatter aus Bramsche sind A.S. Création, Marburger Tapetenfabrik und Erismann.
Rasch ist ein Unternehmen der Branche Raumausstatter.
Der Firmensitz befindet sich in Bramsche.