Das Radiologische Zentrum Wiesloch ist spezialisiert auf Diagnostiken.
Kernkompetenz der Praxisgemeinschaft aus Baden-Württemberg mit dem Sitz in Wiesloch ist die ambulante Versorgung rund um radiologische sowie nuklearmedizinische Untersuchungen. Angeschlossen ist eine Praxis in Sinsheim. Durch die Vernetzung der beiden Praxen sind sämtliche Voruntersuchungen der Patienten abrufbar. Ergänzt wird die Routinediagnostik von speziellen Services wie die Mammographie oder Angiographie. Betont wird der Einsatz von Geräten mit einer Strahlendosis, die entweder gar nicht oder sehr niedrig ausfällt.
Zur Gemeinschaft gehört der Standort in Sinsheim. Beide Zentren bieten Standarddiagnostiken wie die MR-Mammographie und MR-Prostatadiagnostik sowie die MR-Angiographie. Durchgeführt werden die Untersuchungen von acht Ärzten. Abgehalten werden zudem spezielle Schilddrüsen-Sprechstunden. Zur Verfügung steht zudem eine Gammakamera, die zur neuesten Generation zählt. Auch kommen 1,5 Tesla Kernspintomographen zum Einsatz.
In Wiesloch liegt der Schwerpunkt zudem auf der Osteoporose-Ambulanz sowie der virtuellen Koloskopie auf Computertomographie-Basis.
Die Wurzeln der Praxis resultieren um 1970 durch Dr. Freudenberg. 1984 erfolgte die
Übernahme durch Erwin Brandelik. Das Zentrum entstand 1993 gemeinsam mit Günther Schneider. 2006 und 2007 erfolgten Investitionen in die Ausstattung. 2012 wurde der Standort in Sinsheim etabliert.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Radiologie Wiesloch Sinsheim
aus Wiesloch %MA_IST_SIND% .
Radiologie Wiesloch Sinsheim ist ein Unternehmen der Branche Radiologie-Praxen.
Der Firmensitz befindet sich in Wiesloch.