Der Radiosender FFN zählt als ältester regionaler Privatsender.
Im Mittelpunkt des
niedersächsischen Hörfunk-Anbieters mit Sitz in Hannover steht ein Programm mit einem Anteil von siebzig Prozent Musik und dreißig Prozent Wortanteil. Der Bereich Comedy spielt eine große Rolle. Dazu gehören 'Günther, der Treckerfahrer' und 'Küss mich Kanzler' oder auch 'Baumann und Clausen'. Entwickelt werden die Inhalte teilweise mit dem Sender Frühstyxradio.
Das Programm wird rund um die Uhr gesendet. Besonders beliebt ist die Morgenshow ab 4.55 bis 9.55 Uhr. Informiert wird über die Nachrichten und Wetter sowie den Verkehr oder Freizeithighlights.
Es gibt mehrere Regionalstudios von Braunschweig über Osnabrück bis Lüneburg. Betreiber ist die Gesellschaft Funk & Fernsehen Nordwestdeutschland. Bei den knapp fünfzig Anteilseignern handelt es sich um Medienunternehmen. Mit dabei sind die Mediengesellschaft Niedersachsen und Bremer Tageszeitungen sowie Axel Springer. Der Marktanteil liegt bei über 15 Prozent hinter NDR1 sowie NDR2.
Grundsteinlegung des Senders war im Jahre 1982. Versprochen hatte sich die damalige Landesregierung eine CDU-freundliche Konkurrenz gegenüber dem NDR, der als Rotfunk verschrien war. Ausgerichtet wurden die Musik und die Beiträge auf jüngere Hörer mit einer bis dato unbekannt lockeren Moderation. Teilweise wurden Politiker in live Interviews abgekanzelt. 1990 und 1997 fanden Neuausrichtungen statt und es wurde der heutige Auftritt etabliert. 2019 erfolgte die Ehrung von Moderator Franky als beliebtester Morgenmoderator für seine Morgenshow ffn-Morgenmän.
()
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Radio FFN
Radiosender aus Hannover %MA_IST_SIND% .
Radio FFN ist ein Unternehmen der Branche Radiosender.
Der Firmensitz befindet sich in Hannover.