Das Institut Quovadis agiert als Partner von Forschungsinstituten.
Kernkompetenzen des nordrhein-westfälischen Dienstleisters mit Sitz in
Köln sind Marktforschungen. Spezialisiert ist das Unternehmen auf Face-to-Face-Erhebungen. Etabliert ist das Verfahren namens Simplifying research. Insofern werden vielfältige Tests durchgeführt. Dazu gehören sowohl Gruppendiskussionen als auch Einzelinterviews sowie ein Feldmanagement auf internationaler Ebene. Außerdem bilden sensorische Tests ein Aufgabengebiet. Betont wird das ausgeklügelte Rekrutierungsverfahren an Probanden.
In den Gruppendiskussionen wird der offene Austausch über Fragen und Kommentare gefördert.
Im Test sind von tiefgefrorenem Kaviar bis zu hocherhitztem Craftbeer. Für diesen Zweck stehen Küchen zur Verfügung. In Bezug auf die Internationalisierung besteht ein Netzwerk an Partnern von Manila über Mexiko bis zu Moskau.
Zu Verfügung stehen am Firmensitz sechs Testräume. Betont wird die moderne Atmosphäre. Zu den Dienstleistungen gehören automatische Updates und der Aufbau inklusive das Stellen von Dolmetschern und Moderatoren. Organisiert werden zudem wunschgemäß Hotels und Restaurants oder auch persönliche Attribute wie Geschenke für die Kinder der Kunden.
Für das Finden von Probanden stehen Rekrutierer bereit, die fest angestellt sind. Ergänzt wird das Suchen nach geeigneten Testpersonen über das klassische Marketing mittels Plakaten und Postern.
Zwei weitere Filialen befinden sich in
Hamburg und München.
Als Referenzen sind sowohl TNS Healthcare als auch ServiceLust oder die Gruppe Nymphenburg Consult aufgelistet.
Gegründet wurde der Dienstleister im Jahre 2004 von Ute Wetzlar und Markus Meeth.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von QuoVadis
Marktforschungsinstitute aus Köln %MA_IST_SIND% .
QuoVadis ist ein Unternehmen der Branche Marktforschungsinstitute.
Der Firmensitz befindet sich in Köln.