Beim Stahlbauunternehmen Eiwa stehen Großanlagen im Fokus.
Der niederbayerische Betrieb mit Sitz in Plattling bietet Photovoltaik-Technik und Stahlbau aus einer Hand. Einzig die Module entstehen in Zusammenarbeit mit einem renommierten Partner.
Im Stahlbau realisiert das Unternehmen Großanlagen für unterschiedlichste Auftraggeber.
Im Segment Photovoltaik-Systemtechnik erstreckt sich die Leistungsbandbreite bei Dachanlagen auf sämtliche Dachneigungen. Bei starren Freiflächenanlagen ist die Montage sowohl auf ebenen Grundstücken sowie auf Hanglagen möglich. Erstellt werden auch SUNAX Nachführsysteme mit einem Teleskop für den Sommer- und Winterbetrieb sowie SUNAX-TRAKER mit einer minimalen Bodenversiegelung und der Möglichkeit des einfachen Rückbaus. Bei letzterem Anlagentyp gibt es einen aktiven Sturmschutz durch Windsensoren. Installierbar ist diese Technik von 20 Quadratmetern bis zu 50 Quadratmetern Modulfläche.
Innerhalb weniger Jahre entwickelte sich das Unternehmen zu einem der größten Anlagenbauer der Region.
Als Referenz für Großaufträge für Stahlbau gibt es mit dem Hotel Bayerischer Hof und Prada Store zwei renommierte Adressen in
München, aber auch
Möbelhäuser oder große Bauunternehmen wie Bilfinger Berger.
Im Bereich PV-Systemtechnik steht zu jedem der unterschiedlichen Anlagentypen Referenzmaterial zur Verfügung.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 2002 durch Walter Eimannsberger. Ursprünglich hieß die Firma Eiwa Systemtechnik. Zuerst konzentrierte sich die Leistungspalette auf den Metall- und Stahlbau. Im Jahre 2005 fusionierte das Unternehmen mit Anton Schweiger aus Raffelsdorf, der sich auf die Klima- und Heizungstechnik spezialisiert hatte, zur PV Eiwa.
(tb)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von PV Eiwa
Stahlbauer aus Plattling %MA_IST_SIND% .
PV Eiwa ist ein Unternehmen der Branche Stahlbauer.
Der Firmensitz befindet sich in Plattling.