Protego ist ein mittelständisches Unternehmen, dessen Kernaufgabe im Armaturenbau liegt.
Die Firma fertigt und vertreibt unter dem Markennamen Protego Sicherheitsarmaturen und Tankzubehör. Auf diesen Bereich ist die Firma nicht nur spezialisiert, sondern auch Technologieführer.
Insbesondere kommen die Produkte im verfahrenstechnischen Anlagenbau, in Mineralöl- und pharmazeutischen Industrie sowie im Bio-Energie-Sektor und in der Chemischen Industrie zum Einsatz.
Das Produktportfolio besteht aus Flammendurchschlagsicherungen, Ventilen und Tankzubehör, das im Tanklager für brennbare Flüssigkeiten im zivilen und militärischen Bereich Anwendung findet. So beispielsweise in Prozessanlagen, in Abluftverbrennungsanlagen in Biogas-, Deponiegas-, Abwasserbehandlungsanlagen, im Schiffbau sowie auf Ölplattformen und in der Verladetechnik.
Mit den Produkten können die Anwender Anlagen zur Erzeugung, Lagerung und Transport von Gasen und Flüssigkeiten aller Gefahrenklassen gegen Dauerbrand, Deflagration und Detonation absichern.
Das Unternehmen kann auf eine 50-jährige Geschichte zurückblicken. Robert Leinemann hat die Firma im Jahr 1954 aus der Taufe gehoben. Mittlerweile befindet sich das Unternehmen in der dritten Generation. Seit 1992 leitet Christoph Leinemann die Geschicke von Protego.
Beheimatet ist das Unternehmen in der
niedersächsischen Stadt Braunschweig. Tochtergesellschaften sind in China, in Indien, in den Vereinigten Arabischen Emiraten, in Brasilien, in Frankreich, in
Österreich, in der
Schweiz, in Spanien, in Großbritannien und in den USA angesiedelt.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Protego
Komponentenhersteller aus Braunschweig %MA_IST_SIND% .
Protego ist ein Unternehmen der Branche Komponentenhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Braunschweig.