Piel und Adey, kurz auch Piad, ist ein Gießereiunternehmen.
Es verarbeitet Metallrohstoffe zu verschiedenen Produkten aus niedriglegiertem Kupfer, hochleitfähigem Reinkupfer, Messing, Zinnbronze und Aluminiumbronze. Die kommen dann zum Beispiel in der Automobilbranche, in der Energietechnik, im Maschinenbau sowie in der Verkehrs- und Medizintechnik zum Einsatz.
Angewendet werden dabei die Form- und Gießverfahren:
- Kokillenguss
- Druckguss
- Feinguss
Das Leistungsangebot von Piad umfasst neben der Herstellung der Gussprodukte auch Beratungen, die individuelle hundertprozentige Ausrichtung auf das Objekt, in das einzelne Teile später eingebaut werden, eine flexible Logistik inklusive just-in-time Lieferung und Lagerhaltung sowie einen eigenen Werkzeugbau.
Der Hauptsitz des Unternehmens mit dazugehörigem Werk und der zentralen Verwaltung befindet sich in Solingen. In Deutschland kommen dazu noch eine Produktionsgesellschaft in Buchen im Odenwald und eine Feingießerei im brandenburgischen Spremberg. Auf internationaler Ebene gibt es je eine Niederlassung in der
Schweiz und in den Vereinigten Staaten.
Carl Piel und Carl Adey starten 1900 in Solingen mit einer Metallgießerei. 1935 bringt diese das Vergießen von reinem hochleitfähigem Kupfer in Kokillen bis zur Serienreife. Die erste Niederlassung wird 1960 in Buchen eröffnet. Mit einem Joint Venture in den USA wird 1967 die internationale Expansion eingeleitet. Der Standort Spremberg gehört seit 1991 zum Unternehmen.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Piad
Autozulieferer aus Solingen %MA_IST_SIND% .
Piad ist ein Unternehmen der Branche Autozulieferer.
Der Firmensitz befindet sich in Solingen.