Das Serviceportal Pflege.de dient als Ratgeber im Pflegebereich.
Kernkompetenzen des Dienstleisters mit dem Sitz in
Hamburg sind Beratungen und Informationen sowie Anbietervergleiche rund um die Pflege. Die Services sind kostenlos. Sämtliche Inhalte sind vom TÜV geprüft. Es handelt sich um das größte Angebot innerhalb Deutschlands bezüglich der Themen Wohnen sowie Leben im Alter. Ziel ist es, das Leben der Senioren zu erleichtern und zu helfen, auf schnelle und unkomplizierte Weise eine Lösung zu finden. Das Spektrum umfasst zudem kostenfreie Hilfsmittel sowie Berechnungen zum jeweiligen Pflegegrad oder auch Infos rund um Treppenlifte oder Hausnotrufanlagen.
2018 besuchten das Portal gut zehn Millionen User.
Als Besonderheit erfolgt auf Wunsch eine telefonische Beratung mit qualifizierten Beschäftigten.
Unternehmen werden Möglichkeit präsentiert, um ihre Leistungen zu vermarkten.
Es handelt sich um eine Dienstleistung der Gesellschaft Web Care LBJ.
Kommuniziert wird die Garantie auf Professionalität in den Beratungen. Auch wird die persönliche Kompetenz in circa hunderttausend Gesprächen jährlich geprüft. Die Zielgruppe soll möglichst von einem würdevollen sowie selbstbestimmten Leben profitieren. Zu den Infomaterialien gehören auch Rechner und Broschüren.
Gegründet wurde das Portal im Jahre 2011 durch Benedikt Zacher und Lars Kilchert sowie Jochen Maaß. Zu den Investoren gehörten verschiedene Partner wie Holtzbrinck Digital oder Hanse Ventures. Anfang 2021 stand der Betrieb vor dem Verkauf. Als Käufer benannt war die Gruppe Hartmann.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von pflege.de
Internetfirmen aus Hamburg %MA_IST_SIND% .
pflege.de ist ein Unternehmen der Branche Internetfirmen.
Der Firmensitz befindet sich in Hamburg.