Peiner Umformtechnik entwickelt und produziert hochfeste Verbindungselemente und Umformteile.
Das sehr breit gefächerte Sortiment ist auf drei Schwerpunktbereiche ausgerichtet, zu denen jeweils zahlreiche Kategorien gehören:
- Automobil
- Windenergie und
- Handel
Zum ersten Segment zählen Erzeugnisse für den Einsatz in Fahrwerken, Bremsen, Motoren, Lenkungen, Getrieben und Fahrzeugaufbauten. Das beinhaltet Radbolzen, Einschweißbuchsen, Stellspindeln, Ventilgehäuse, Ölablassschrauben, aber auch Schrauben für die Baugruppenmontage.
Die Produkte für die Windenergie sind zur Nutzung in Rohrtürmen oder als Befestigungselemente für Rotorblätter und den gesamten Triebstrang ausgelegt. Außerdem bietet das Unternehmen seinen Kunden auch spezifische Beratungen bei der Berechnung und Montage der Verschraubungsstellen in Windenergieanlagen an.
Im Handel liegt das Hauptaugenmerk auf Verbindungselementen für den Stahlbau. Ergänzend kommen solche Teile sowie Sonderanfertigungen auch für den Anlagenbau, den Bergbau, den Kranbau und die Infrastrukturtechnik hinzu.
Ansässig ist das Unternehmen in der
niedersächsischen, für ihre Stahlindustrie bekannten Stadt Peine, die überdies auch als Namensgeber fungierte. Es wurde 1921 gegründet und gehört inzwischen zur indischen Firma Sundram Fasteners Limited, die wiederum Teil der TVS-Gruppe ist, einem der größten indischen Automobilzulieferer.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Peiner Umformtechnik
Autozulieferer aus Peine %MA_IST_SIND% .
Peiner Umformtechnik ist ein Unternehmen der Branche Autozulieferer.
Der Firmensitz befindet sich in Peine.