Pauli ist eine Firma, die sich mit Stanz- und Umformtechnik einen Namen gemacht hat. Das Leistungsportfolio umfasst die Bereiche Stanz-Technologie, die Weiterverarbeitung der Automatenteile zu Komponenten und Baugruppen, kundenspezifische Problemlösungen sowie die Montage und Logistik. Werkzeugbau und Kunststofftechnik runden das umfassende Angebot ab.
Der Kundenkreis setzt sich aus Unternehmen der Sport- und Freizeitindustrie sowie aus der Automobilzulieferindustrie zusammen. Ferner setzen Firmen mit Schwerpunkt auf Maschinen- und Anlagenbau, Fahrrad-, Hausgeräte-, Bau-, Beschlag-, Elektro-, Haushaltsgeräte-, Büromöbel-, Möbel- und Leuchtenindustrie auf das Leistungsspektrum von Pauli.
Die Geburtsstunde des Mittelständlers schlug im Jahr 1956. Sechs Jahre später begann der Betrieb mit der Herstellung von Metallteilen auf einer Produktions- und Lagerfläche von 3.000 Quadratmetern Fläche. Im Jahr 1960 begann man mit der Herstellung von Metall- und Blechteilen. Zudem hatte der Mittelständler großen Anteil an der Geburtsstunde des Kettcar.
Im Jahr 1970 fiel der Startschuss für die Kunststoffproduktion und PVC-Verarbeitung. Damit wurde ein ganz neues Geschäftsfeld entwickelt. Das Jahr 1990 stand ganz im Zeichen der Integration der Blechfertigung mit Aufstellung der ersten Laseranlagen. Zudem investierte das Unternehmen in die Fertigstellung neuer Hallen für Lager, Logistik und Werkzeugbau.
Angesiedelt ist das Unternehmen im nordrhein-westfälischen Ense. Die Gemeinde liegt im Kreis Soest, am nördlichen Rand des Sauerlandes.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Pauli
Komponentenhersteller aus Ense %MA_IST_SIND% .
Pauli ist ein Unternehmen der Branche Komponentenhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Ense.