Parship ist renommiert für die Partner-Vermittlung per Online.
Im Mittelpunkt der Hamburger Online-Börse steht das Zusammenbringen von Paaren. Entwickelt wurde dazu ein Fragenkatalog, an dem der Diplom-Psychologe Hugo Schmale von der Universität
Hamburg mitgearbeitet hatte. Aufgrund von verhaltenstheoretischen Ansätzen sowie psychoanalytischer Theorien ergibt sich ein Algorithmus über die jeweiligen Eigenschaften der Persönlichkeiten. Aufgrund dieser Ergebnisse erfolgt eine Vermittlung.
Offeriert werden eine kostenlose sowie kostenpflichte Paarzusammenführung. Für eine direkte Kontaktaufnahme ist eine kostenpflichte Mitgliedschaft Voraussetzung.
Geschätzt wird die Mitgliederzahl innerhalb Deutschlands auf circa 4,5 Millionen. An inaktiven Teilnehmern gibt es weltweit etwa 11 Millionen.
Aktivitäten gibt es in einer Reihe von Ländern wie Frankreich und Irland oder auch Mexiko.
2013 erfolgte die Auszeichnung als Deutschlands beste Partnervermittlung von DISQ.
Gegründet wurde die Börse im Jahre 2000. Das Onlinegeschäft startete 2001. Im gleichen Zug entstand eine Börse für gleichgeschlechtliche Paare. Von 2002 an erfolgten Aktivitäten in andere Länder. 2011 fanden Umstrukturierungsmaßnahmen statt und es kam zur Konzentration der Geschäftstätigkeit auf Deutschland und
Österreich sowie die
Schweiz und Niederlande. 2015 wurde die Plattform vom Briten Oakley übernommen. Dieser Finanzinvestor hatte im gleichen Jahr auch die Online-Vermittlung ElitePartner erworben. Mitte 2015 stand noch nicht fest, ob die Kartellbehörden zustimmen würden.
In der Kritik steht die Plattform wegen der hohen Kosten sowie der automatischen Vertrags-Verlängerung bei einer nicht rechtzeitigen Kündigung.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Parship / ElitePartner
Internetfirmen aus Hamburg %MA_IST_SIND% .
Parship / ElitePartner ist ein Unternehmen der Branche Internetfirmen.
Der Firmensitz befindet sich in Hamburg.