Das Hotel Park Inn by Radisson ist das zweitgrößte Gebäude in Berlin.
Kernkompetenzen des Anwesens mit Sitz in
Berlin sind Übernachtungen und die Bewirtung. Durch die zentrale Lage am Alexanderplatz frequentieren sowohl Geschäftsleute als auch Touristen das Hotel. Vergeben wurden vier Sterne. Mit seinen 150 Metern handelt es sich um das höchste Hotel innerhalb der Hauptstadt. Auf dem Dach gibt es eine Aussichtsterrasse mit Blick Richtung Fernsehturm für öffentliche Besucher. Angeschlossen ist ein Wellnessbereich. Genutzt werden können 600 kostenpflichtige Parkplätze in der Tiefgarage.
Die Zahl der Etagen liegt bei 37.
Zur Verfügung stehen über tausend Zimmer und Suiten in unterschiedlichen Kategorien wie kleines Einzelzimmer oder Colour Suite. Zum Standard gehören eine Klimaanlage und ein Zimmersafe.
Es gibt 11 Veranstaltungsräumlichkeiten für maximal 350 Gäste.
Geplant wurde das Hotel 1964 im Zuge der neuen Gestaltung des Alexanderplatzes. Die Grundsteinlegung war 1967 und die Eröffnung 1970. Untergebracht waren anfänglich die Delegationen aller Staaten bezüglich des Warschauer Paktes. Anfänglich waren in der damaligen DDR tausend Mitarbeiter beschäftigt. Nach der Wende 1990 hieß die Anlage zuerst Forum Hotel und es fanden Sanierungen stat. 2003 erfolgte die
Übernahme durch die Rezidor Hotel Group und es wurde der heutige Name etabliert. 2006 erwarb die Blackstone Group aus den USA das Anwesen inklusive der Grundstücke. 2015 wurde Rang 10 der deutschen umsatzstärksten Hotels erzielt und Platz fünf innerhalb Berlins.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Park Inn Berlin-Alexanderplatz
Hotels aus Berlin %MA_IST_SIND% .
Park Inn Berlin-Alexanderplatz ist ein Unternehmen der Branche Hotels.
Der Firmensitz befindet sich in Berlin.