Paco Paul ist ein weltweit präsentes Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf mittlere und gröbere Gewebefeinheiten spezialisiert hat.
Wesentliche Kernkompetenzen liegen in der Fertigung von Metalldrahtgeweben, in der Fertigung von Siebgeweben, Filtergeweben, Laminaten aus Metalldrahtgeweben und -vliesen. Ferner steht der mittelständisch geprägte Betrieb für Siebbau, Filterbau, Siebdruckgewebe sowie für Siebdruckrahmenbau und Siebdruckschablonen.
Die Geburtsstunde des Unternehmens schlug im Jahr 1953. Gründer sind die drei Gesellschafter Hans Paul sowie Werner Seyfert und Hans Arnold. Schon drei Jahre später entschieden sie sich, die Produktion in das neu erschlossene Industriegebiet in Steinau an der Straße zu verlegen. 1962 übernahm das Unternehmen Maschinen und Produktionsmittel eines Wettbewerbers aus Karlsruhe. Im Folgejahr wurde ein weiteres Werk in Herolz bei Schlüchtern eröffnet.
Highlight im Jahr 1973 war der Schritt ins Ausland, als Paul Wire Cloth im britischen Middlewich ins Leben gerufen wurde. Im Jahr 1974 nahm der erste selbst gebaute schützenlose Webstuhl die Arbeit auf. Kurz darauf begann das Unternehmen mit der Filterfertigung.
Zunächst wurden Filterronden und -siebe für die Kunstfaserextrusion hergestellt. Kennzeichnend für das Jahr 1990 war die Gründung der Firma TSE mit Sitz in Longjumeau bei Paris. Dort konzentrierte man sich in erster Linie auf die Belieferung und den Service für Siebdruckereien.
Im Jahr 2006 ging in Steinau eine neue Fertigungslinie für Faltenfilter in Betrieb.
Zudem kam es 1992 zur Gründung des belgischen Tochterunternehmens Canal.
Ihren Sitz hat die Firma in Steinau an der Straße und liegt im Main-Kinzig-Kreis im Südosten des Landes Hessen.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Paco Paul
aus Steinau an der Straße %MA_IST_SIND% .
Paco Paul ist ein Unternehmen der Branche Komponentenhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Steinau an der Straße.