Das Portal Outdooractive offeriert vielfältige Touren.
Im Mittelpunkt des bayerischen Technologieunternehmens mit Sitz in Immenstadt stehen System-Angebote in der Sparte Tourismus. Offeriert werden Strecken für Wanderer und Radfahrer sowie Mountainbiker und Bergsteiger. Auch können die Vorschläge von Skifahrern genutzt werden sowie für Wanderungen mit Hunden. Es handelt sich um die größte Plattform innerhalb Europas. Für die Nutzung wird eine Gebühr erhoben. Die ersten dreißig Tage sind kostenlos.
Als Ziel wird postuliert, aktive Menschen mit mehr Möglichkeiten zu inspirieren und die Natur zu entdecken. Täglich stehen über dreißigtausend Kurier-Angebote zur Wahl.
Die Reiseführer erstrecken sich von der Algarve über Fernwanderwege im Vogtland bis zu Mountainbike-Strecken am Ledrosee.
Bei der Tourenplanung können Pilgerwege und Joggingstrecken oder auch Klettertouren inklusive Reitwegen ausgewählt werden. Bei den Teilstrecken stehen kurze und schnelle oder auch flache zur Wahl.
Ergänzt wird der Service von Unterkünften. Zudem können Outdoor-Geschichten sowie Reisetipps abgerufen werden.
Zurück geht die Gründung des Portals auf Hartmut Wimmer im Jahre 1994. Dieser entwickelt in seinem Ingenieurbüro komplexe Bauprojekte. Der Schwerpunkt lag auf der Touristik. 2000 war ein Bikepark für den Standort Bad Hindelang fertiggestellt. 2005 wurde die Gesellschaft Alpstein gegründet und 2016 in Outdooractive umfirmiert. Ab 2006 entstanden Tochtergesellschaften. 2008 wurde das heutige Portal etabliert und 2010 die ersten Apps verkauft. 2012 wurde der Deutsche Tourismuspreis erzielt. Ab 2015 erfolgte die Forcierung der Internationalisierung.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Outdooractive
Internetfirmen aus Immenstadt im Allgäu %MA_IST_SIND% .
Outdooractive ist ein Unternehmen der Branche Internetfirmen.
Der Firmensitz befindet sich in Immenstadt im Allgäu.