Die Ottweiler Druckerei und Verlag ist ein Print- und Medienunternehmen, das im Dialog mit seinen Kunden Marketinglösungen realisiert, die den Kunden Freiräume schaffen und sie erfolgreicher machen.
Mit 140 Mitarbeitern und mehr als 100 Millionen Aussendungen im Jahr, gehört es zu den führenden Unternehmen Im Bereich Dialogmarketing. Im Portfolio stehen klassische Leistungen eines Print- und Medienunternehmens, innovative Produkte und Dienstleistungen im Direktmarketing, Programmatic Printing sowie innovative Software-Lösungen für Unternehmen, die Marketingprozesse automatisieren.
Ottweiler Druckerei und Verlag konzentriert ihre Dienste auf den B2B-Bereich. Zu ihrem Spektrum gehören unter anderem der Druck von professionellen Mailings, Minikatalogen oder innovativen Selfmailern - die nicht nur von uns gedruckt werden, sondern auch anschließend mit Hilfe verschiedener Anbieter, überwiegend der deutschen Post, versendet werden. Ergänzt wird diese Leistung durch Marketing Automation und One-to-One-Prints.
Der Grundstein für das heutige Unternehmen wurde im Jahr 1940 durch die Gründung des Ottweiler Druckhauses Lauer und Paul in Ottweiler gelegt. Fünf Mitarbeiter waren im ersten Jahr für das Unternehmen tätig. Nach einer siebenjährigen Kriegspause wurde der Betrieb unter dem Namen Ottweiler Druckerei J. und M. Paul wiedereröffnet.
Kennzeichnend für das Unternehmen im Jahr 1960 war die Investition in die erste Linotype-Bleisetzmaschine. Nach der
Übernahme des elterlichen Unternehmens durch Hans Paul im Jahr 1967 kam es drei Jahre später zum Ausbau einer 200 Quadratmeter großen Halle als Zweigbetrieb in der Ottweiler Sauermilchstraße.
Der Unternehmenssitz befindet sich im saarländischen Ottweiler. Die Stadt liegt im Landkreis Neunkirchen. Neben dem Hauptsitz unterhält der Mittelständler Vertretungen in Luxemburg und Erfurt.
()
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Ottweiler Druckerei
Druckereien aus Ottweiler %MA_IST_SIND% .
Ottweiler Druckerei ist ein Unternehmen der Branche Druckereien.
Der Firmensitz befindet sich in Ottweiler.