Otto Klumpp ist ein Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von hochwertigen thermoplastischen Kunststoffspritzguss-Produkten setzt. Darüber hinaus bietet der mittelständisch geprägte Betrieb technisch anspruchsvolle Werkzeuglösungen. Anwendung finden die Lösungen in den Bereichen Industrietechnik, Fahrzeugtechnik, Filtertechnik und Medizintechnik.
Die Geburtsstunde des Unternehmens schlug im Jahr 1961. Otto Klumpp rief die Firma ins Leben. Zunächst standen mechanische Arbeiten wie das Bohren, Drehen und Fräsen im Vordergrund. Noch im selben Jahr legte das Unternehmen mit der Anschaffung einer Spitzendrehbank der Grundstein für den heutigen Betrieb. Fortan war man in der Lage, zusätzlich zu den mechanischen Arbeiten ebenso Präzisionsteile zu fertigen.
Im Jahr 1970 kam es schließlich zum Einstieg in die Kunststofftechnik. Hierfür wurde in die erste Kunststoffspritzgussmaschine investiert. Otto Klumpp begann, Werkzeuge im Haus abzumustern sowie erste Schritte in der Serienproduktion von Kunststoff-Spritzguss-Artikeln zu machen. Nach dem Einstieg in die CAD/CAM-Technologie wurde in eine Spritzgussmaschine mit 1.050 Tonnen Schließkraft investiert.
Seit dem Jahr 1998 ist das Unternehmen zudem auf den Bereich Medizintechnik spezialisiert. Fortan wurden medizintechnische Produkte hergestellt. Kennzeichnend für das Jahr 2008 war die Einführung in die Werkerselbstkontrolle im Bereich Kunststofftechnik.
Ihren Sitz hat die Firma im baden-württembergischen Ostdorf. Die Gemeinde befindet sich im Zollernalbkreis, südlich der Landeshauptstadt Stuttgart.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Otto Klumpp
Kunststoffteile aus Balingen %MA_IST_SIND% .
Otto Klumpp ist ein Unternehmen der Branche Kunststoffteile.
Der Firmensitz befindet sich in Balingen.