Original Löwe Gartenscheren ist ein Unternehmen, das sich auf Gartenscheren und Industriescheren spezialisiert hat. Das Produktportfolio beinhaltet Gartenscheren Amboss-Scheren, Bypass-Scheren, Astscheren und Industriescheren.
Der Mittelständler führt Amboss-Scheren ohne Anschläge mit Hebelübersetzung, Amboss-Scheren ohne Anschläge, Gehrungsscheren und Leistenscheren mit Anschlägen sowie Gehrungsscheren und Leistenscheren mit Hebelübersetzung.
Hinzu kommen Dichtungsprofilscheren, Hebelschneider, Kabelkanalscheren, Rohrscheren und Schlauchscheren sowie Scheren mit Trapezklinge und Handösenpressen. Ebenso bietet das Unternehmen seinen Kunden ein breites Spektrum an Ersatzteilen für diverse Scheren.
Der Ursprung des Unternehmens liegt im Jahr 1868, als es zur Gründung der P. Nicolaisen Jun. Maschinenfabrik kam. In der Maschinenfabrik wurden Gewächshäuser und landwirtschaftliche Geräte hergestellt. Im Jahr 1923 wurde die erste Amboss-Schere der Welt von Walther Schröder zum Patent angemeldet. Zwei Jahre später expandierte das Unternehmen und gründete einen Standort in den USA.
Nach der Einführung der Original Löwe Schere durch Colonel B.J. Walker in England im Jahr 1928 wurde fünf Jahre später in London die Fritz Howaldt Ltd. ins Leben gerufen. Im Jahr 1948 wurden Original Löwe Scheren erstmalig auf dem griechischen Markt vertrieben. Zwei Jahre später expandierte die Firma nach Dänemark, Japan, Australien, Neuseeland und den Niederlanden.
Der Stammsitz befindet sich im schleswig-holsteinischen Flintbek, einer Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde südwestlich der Landeshauptstadt Kiel.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Original Löwe Gartenscheren
aus Flintbek %MA_IST_SIND% .
Original Löwe Gartenscheren ist ein Unternehmen der Branche Werkzeughersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Flintbek.