Die Firma Johannes Klais legt ihre Kapazitäten in den Orgelbau.
Angesiedelt ist das Unternehmen in Bonn, wo die Instrumente in langwieriger Handarbeit hergestellt werden. Zumeist sind sie für den Einsatz in Kirchen und Kathedralen bestimmt. Deshalb müssen sie schon bei der Fertigung im Hinblick auf Form, Funktion und Klang an das jeweilige Gotteshaus angepasst werden.
Neben Geräten für den Kirchenbau stellt das Unternehmen auch Orgeln für Konzertsäle her. Bei diesen besteht für Klais die Herausforderung meistens darin, die Instrumente fertig zu stellen ohne den fertigen Konzertsaal dafür nutzen zu können, weil dieser selbst noch im Bau ist. Deshalb ist ein enges Zusammenspiel mit Architekten und Akustikern hier unumgänglich, um die Planungen und Konstruktionen sinnvoll zu gestalten.
Darüber hinaus übernimmt das Unternehmen auch Restaurationsarbeiten an alten Instrumenten. Abgerundet wird das Angebot der Firma Klais durch Bücher, Festschriften und Poster zum Thema Orgel und Orgelbau.
Johannes Klais eröffnete 1882 in Bonn eine Werkstatt für den Orgelbau. Für diese Passion lebte er genauso wie es seine Nachfahren noch heute tun. In der dritten und vierten Generation wird das Unternehmen in der Tradition des Gründers von Hans Gerd Klais und Philipp Klais geführt.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Klais Orgelbau
Musikinstrumente Hersteller aus Bonn %MA_IST_SIND% .
Klais Orgelbau ist ein Unternehmen der Branche Musikinstrumente Hersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Bonn.