Omlor ist ein in Gewinnung, Transport und Handel von und mit Baustoffen tätiges Unternehmen.
Die Kernkompetenzen und Leistungen bei Omlor umfassen die Bereiche:
- Baustoffproduktion
- Baustoffhandel
- Logistik
- Werkstatt
- Recycling
- Deponierung
Ansässig ist Omlor in Homburg im Saarland. Eine weitere Betriebsstätte befindet sich in Saarbrücken. Lager gibt es in Homburg, Zweibrücken und Saarbrücken. Dazu kommen zwei Kiesgruben in Groß-Rohrheim und Wattenheim. Außerdem ist das Unternehmen an den Waschkieswerken in Crumstadt, Hamm und Velsen beteiligt. Geliefert werden die Erzeugnisse in erster Linie an Kunden aus der Beton- und Asphaltindustrie.
Zudem agiert das Familienunternehmen auch als Transporteur sowie als Großhändler, der neben weiterverarbeitenden Firmen auch Bauunternehmen und kleinere Händler mit Baustoffen versorgt. Die Logistikabteilung koordiniert den Einsatz der rund 200 Eigen- und Fremdfahrzeuge.
Für die Instandhaltung des Fuhrparks wird eine Werkstatt in Homburg unterhalten, die auch für Dritte arbeitet. Sie kümmert sich neben der Reparatur um Sicherheitsprüfungen, Einbau von Kipphydrauliken bei Sattelzugmaschinen, Reifendienste sowie TÜV-Abnahme und Abgasuntersuchung. Eine Waschanlage für Lkw vervollständigt das Angebot in diesem Feld.
Im Recycling ist Omlor für die Entsorgung von Schüttgütern zuständig. An den vier Standorten in Homburg, Saarbrücken, Merchweiler und Reisbach werden überdies Baustoffe für das Recycling angenommen und entweder verarbeitet oder zur Endlagerung auf eine Deponie für kontaminierte Erdmassen gebracht.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Omlor
Baustoffhersteller aus Homburg %MA_IST_SIND% .
Omlor ist ein Unternehmen der Branche Baustoffhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Homburg.