Die Firma Old School Industries offeriert logistische Lösungen.
Spezialisiert ist das Unternehmen aus
Hamburg auf Supply Chain Management-Systeme. Ergänzt werden die Dienstleistungen von der Arbeitnehmerüberlassung. Darüber hinaus erfolgen Beratungen und Outsourcing-Services von ganzen Abteilungen wie das Retouren-Management. Für diesen Zweck stehen Speditionskaufleute und Volljuristen sowie Lagerwirtschafts- und Industriemeister zur Verfügung. Als Vorteile wird die Minimierung von Kosten durch eine optimale Warenpräsentation und den Schichtabbau kommuniziert. Zudem erfolgt eine maximale Auslastung der Transportmittel. Durch die leistungsorientierte Entlohnung ergibt sich außerdem eine Leistungssteigerung bezüglich der jeweiligen Arbeiten.
Die Leistungsbandbreite erstreckt sich von der Qualitätskontrolle über die Konfektionierung bis zur Produktmontage und die Kommissionierung. Ergänzt wird das Portfolio von der Palettierung inklusive der Etikettierung sowie der Preisauszeichnung. Ferner gehört das Umpacken in größere oder kleinere Versandeinheiten zu den Kernkompetenzen. Das Warenkreislaufmanagement und die Wareneingangskontrolle sowie das Neusortieren bilden weitere Aufgabenfelder. Das landesspezifische Umetikettieren ergänzt das Angebot. Abgerundet werden die Services vom Aktionsversand und dem Displaybau sowie Messen oder auch Wiegen.
Als Referenzen sind Projekte für Großhandelskunden und Tabakwaren sowie Reifen und die Medizinsparte aufgelistet.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Old School Industries
Logistikunternehmen aus Hamburg %MA_IST_SIND% .
Old School Industries ist ein Unternehmen der Branche Logistikunternehmen.
Der Firmensitz befindet sich in Hamburg.