BCS Öko-Garantie ist auf die Zertifizierung von Bio-Produkten spezialisiert.
Als Ziel gibt das private Unternehmen dabei aus, den ökologischen Landbau zu fördern. Um die seriösen Erzeuger zu schützen, sind in den Augen der BCS regelmäßige Kontrollen und Zertifikate unumgänglich. Um die eigene Unabhängigkeit zu sichern, werden enge Beziehungen zu Unternehmen und Mitgliedschaften in bestimmten Vereinen und Verbänden vermieden.
Das Unternehmen darf folgende Zertifikate ausstellen:
- EU-Öko-Verordnung
- NOP National Organic Program der USA
- JAS japanischer Landwirtschafts-Standard für Bio-Produkte
- Globalgap
Globalgap ist kein staatlicher beziehungsweise von politischen Akteuren initiierter Standard. Er entstand auf Initiative großer europäischer Handelsketten, die Produktsicherheit über gute landwirtschaftliche Praxis erreichen wollten. Das verliehene Label dient nicht dem Endkunden, sondern den Handelsunternehmen. Mit Globalgap werden Blumen, Zierpflanzen, Obst und Gemüse zertifiziert.
Die Leistungen des Unternehemens beinhalten neben der Ausstellung der Zertifikate auch die Kontrolle von Anbauverbänden, in Deutschland beispielsweise von Bioland und Demeter. Außerdem kommen die Begutachtung von eingesetzten Betriebsmitteln sowie die Inspektion zur Einhaltung der Starbucks Richtlinien für sozialverträglichen Kaffee hinzu.
Ihren Hauptsitz hat die 1990 gegründete BCS in Nürnberg. Von dort aus werden die nationalen Projekte ausgeführt und die internationalen Projekte koordiniert. Für die Aufträge auf internationaler Ebene werden Büros in 26 Ländern auf allen Kontinenten bis auf Australien unterhalten, wobei zwölf von denen in Mittel- und Südamerika ansässig sind. Geleitet wird das Unternehmen von Feben Dufera Grosch und Peter Grosch.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von BCS Öko-Garantie
Prüfdienstleister aus Nürnberg %MA_IST_SIND% .
BCS Öko-Garantie ist ein Unternehmen der Branche Prüfdienstleister.
Der Firmensitz befindet sich in Nürnberg.