Luye ist in der Pharmabranche tätig und entwickelt und fertigt technologisch anspruchsvolle Wirkstoff-Abgabesysteme.
Dabei werden von der ersten Idee über die konkrete Umsetzung, die klinische Prüfung und Zulassung bis hin zur seriellen Produktion alle Schritte der Prozesskette durch das Unternehmen geleistet. Auch die Vermarktung wird entweder selbst gemacht oder ein Produkt wird an eine andere Firma lizenziert.
Die Schwerpunkte der Arbeit liegen auf transdermalen therapeutischen Pflastern und biologisch abbaubaren, subkutanen Wirkstoff-Implantaten. Hauptprodukt ist das Schmerzpflaster Fentanyl. Nach eigenen Angaben ist Novosis in der Entwicklung transdermaler therapeutischer Systeme, insbesondere von Wirkstoff-Pflastern und biologisch-abbaubaren Wirkstoff-Implantaten, führend. In der Herstellung von Transdermalsystemen hat es sich innerhalb weniger Jahre zum zweitgrößten Anbieter in Europa entwickelt.
Das in Miesbach bei
München ansässige Unternehmen arbeitet auch für namhafte Pharma- und Generikakonzerne, unter anderem Schering, Sandoz und Ratiopharm.
Dr. Wilfried Fischer gründete das Unternehmen 1997. Im März 2006 erwarb die Schweizerhall 49 Prozent der Firmenanteile. Gut zwei Jahre später, im April 2008, kauften die Schweizer dann auch die restlichen Anteile. Schweizerhall ist ebenfalls in der Pharmabranche aktiv.
Ab September 2008 firmierten die Pharmakaproduzenten Novosis, Schweizerhall und Cimex unter neuem Namen: Acino. Seit der Umfiermirung 2016 nunmehr als Luye.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Luye Pharma
Pharmaindustrie aus Miesbach %MA_IST_SIND% .
Luye Pharma ist ein Unternehmen der Branche Pharmaindustrie.
Der Firmensitz befindet sich in Miesbach.