Frischdienst Nordhorn ist ein regional agierender Großhändler.
Dabei hat das Unternehmen zwei deutlich voneinander zu unterscheidende Zielgruppen und dadurch auch zwei sich voneinander abhebende Geschäftsfelder. Zum einen beliefert man Großverbraucher wie Krankenhäuser, Seniorenheime, Schulen und gastronomische Betriebe mit einem auf sie zugeschnittenen Sortiment von etwa 2.000 Artikeln.
Zum anderen kümmert der Frischdienst Nordhorn sich um Endverbraucher in ländlichen Regionen und sorgt für eine Versorgung mit Waren für den täglichen Bedarf. Das in Nordhorn im südwestlichen Niedersachsen ansässige Unternehmen fährt mit rund dreißig so genannten Frische-Mobilen auf festgelegten Touren durch die Region mit einem Radius von etwa siebzig Kilometern rund um Nordhorn.
Als Vollsortimenter ausgerichtet, umfasst das Angebot des Frischdienstes Artikel aus dem Food- und aus dem Non-Food-Segment. Es beinhaltet Molkereierzeugnisse, Obst und Gemüse, Backwaren, Fleisch- und Wurstwaren, Tiefkühlkost, Getränke, Feinkost und Konserven sowie Haushaltswaren, Tabakwaren, Betriebsreiniger, Melkbedarf und Futtermittel. Für die Bestellannahme der Großkunden wird ein eigenes Call-Center betrieben.
Die Wurzeln des Unternehmens liegen in der Molkereigenossenschaft Nordhorn. Jahrzehntelang agierte man als regionaler Vertriebsstandort und kümmerte sich um die Auslieferung von Molkerei- und Frischeprodukten. Harald Vrielink übernahm das Unternehmen 2004 in einer finanziell angespannten Situation durch ein Management-Buy Out.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Frischdienst Nordhorn
aus Nordhorn %MA_IST_SIND% .
Frischdienst Nordhorn ist ein Unternehmen der Branche Großverbraucher-Service.
Der Firmensitz befindet sich in Nordhorn.