NKD


NKD Deutschland GmbH

Bühlstr. 5-7
95463 Bindlach
Kreis: Bayreuth (Kreis)
Bundesland: Bayern
Telefon: 09208-699-0
Web: www.nkd.com

Amtsgericht Bayreuth HRB 5760
UIN: DE815432787

NKD ist ein großer Textil-Einzelhändler und betreibt in dieser Eigenschaft eine Reihe von Discountern im deutschsprachigen Raum sowie in Norditalien und Slowenien.

Die überall sehr ähnlich angelegten und ausgestatteten Geschäfte bieten den Kunden ein Sortiment, dessen Schwerpunkt auf günstiger Mode inklusive von Sport- und Funktionskleidung für Männer, Frauen und Kinder liegt. Außerdem enthält es Artikel aus den Bereichen Heimtextilien, Wohnaccessoires und Dekoration, Haushalt, Unterhaltung und Schreibwaren.

Das Kürzel NKD steht für Niedrig Kalkuliert Discount. Für einzelne Felder der Angebotspalette wird mit anderen Unternehmen eng zusammengearbeitet, entweder im Vertrieb und der Logistik oder durch kombinierte Angebote und Exklusivverkäufe. Zum Beispiel mit der Medpex Versandapotheke und LG Electronics.

Ihren Stammsitz hat die Unternehmensgruppe in Bindlach unweit der Festspielstadt Bayreuth. Dort steht auch das insbesondere für Deutschland zentrale Lager mit einer Fläche von etwa 32.000 Quadratmetern. Rund neun Millionen Teile werden monatlich darüber zu den Filialen gebracht. Alle überregionalen Aktivitäten werden in Bindlach geplant und auch von dort aus koordiniert.

Die Zentrale in Österreich steht in Wels, die in der Schweiz in Unterengstringen. Dazu kommen die jeweiligen Landeshauptgeschäftsstellen in Celje in Slowenien sowie im italienischen Sterzing. Insgesamt besitzt der Konzern in den fünf Ländern 1.400 Filialen, wobei der deutsche Markt den größten Anteil einnimmt. Dazu kommt die für den Einkaufsmarkt Asien zuständige Tochterfirma Sun Fortune mit vier Einkaufsbüros ist Sun Fortune Indien, Bangladesch und zweimal in China.

Burkard Hellbach eröffnet 1962 in Essen das erste Textilgeschäft unter dem Namen NK Discount. Das Lager in Bindlach entsteht 1976. Das weitere Wachstum geschieht sowohl organisch als auch durch Übernahmen. Beispielsweise werden 1993 die Kaufhäuser der Konsumgesellschaften Cottbus und Dresden-Land, 1998 die fünfzig Eisel-Filialen und 2004 die h+e Geschäfte akquiriert. 2009 kommen zwanzig Läden der insolventen Modekette Keilbach hinzu.

Der Gründer zieht sich 2001 aus dem Unternehmen zurück. Von 2003 bis Anfang 2014 gehörte NKD zur Daun-Gruppe. (sc)

Wesentliche Mitbewerber von NKD
Modefilialisten aus Bindlach
sind Bonprix, Ernsting's Family, KiK und Takko.

Excel

Die TOP 140.000 von wer-zu-wem

Recherchierte Firmenadressen für Marketing und Akquise

Suche Jobs von NKD
Modefilialisten aus Bindlach

Jobs von NKD <span><br>Modefilialisten aus Bindlach</span>
Weitere Stellenangebote



Geschäftsführer
Alexander Schmökel - früher bei Woolworth
Christian Welles
Stefan Macheleidt - früher bei RLG Reverse Logistics

Eintrag ändern  |   Kostenloses Firmenprofil als PDF  |   Mehr Adressen von Modefilialisten
Jetzt haben Sie zu viel kopiert. Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 13.59.196.41 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog