Die Großbäckerei Niehaves offeriert traditionelle Rezepte.
Erzeugt werden vom nordrhein-westfälischen Familienbetrieb mit Sitz in Wickede ein umfangreiches Angebot an Broten und Brötchen sowie Kuchen inklusive Konditoreiprodukten und Snacks. Betont werden die regionale Herkunft der Rohstoffe, das Backen auf einer Steinplatte und der persönliche Kontakt in Bezug auf die Lieferanten. Etabliert sind rund fünfzig Verkaufsstellen. Teilweise werden Frühstücke oder ein Mittagsimbiss angeboten. Catering-Leistungen vervollständigen das Angebot.
An Broten stehen rund 35 Sorten und an Brötchen über 30 zur Wahl. Ergänzt wird das Programm von veganen Produkten.
Rund um Kuchen werden vorrangig saisonale Früchte verarbeitet.
Für Tortenspezialitäten gibt es eine hauseigene Kreativabteilung.
Angesiedelt sind die Verkaufsstellen und Filialen sowie Cafés in einem Aktionsradius von Ahlen über Plettenberg bis zu Dortmund.
Erzielt wurden diverse Produktpreise sowie Prämierungen mit dem DLG-Siegel. Ausgezeichnet wurden sowohl der Mailänder Apfelkuchen als auch die Winkerbrötchen und das Brot Ur-Kruste.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1978 durch Hermann und Hannelore Niehaves. Ein Jahr später eröffnete die erste Filiale. Im Laufe der Zeit wurden auch diverse Bäckereien übernommen. 2015 erfolgte die Auszeichnung als familienfreundlicher Betrieb. 2007 wurde die Biozertifizierung erteilt. 2017 musste wegen des Bombenattentats auf den Bus des Sportvereins Borussia Dortmund das komplette Stadiongebäck mit circa 1.500 Körben für das verschobene Spiel noch einmal frisch hergestellt werden. Mittlerweile hat die dritte Generation die Leitung inne.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Niehaves
Bäckereien aus Wickede (Ruhr) %MA_IST_SIND% .
Niehaves ist ein Unternehmen der Branche Bäckereien.
Der Firmensitz befindet sich in Wickede (Ruhr).