Das Büro Neuland ist ein Profi für Online-Shopsysteme.
Im Fokus des Bremer Unternehmens steht die Entwicklung von Softwares als Lösungen für Shopsysteme. Schwerpunkte sind die kundenindividuelle Unterstützung bei der Anpassung von Geschäftsprozessen sowie das Steuern von Online-Projekten.
Grundsätzlich wird vor der
Übernahme eines Projekts die Geschäftssituation beleuchtet und die Pläne sowie Vorstellungen des jeweiligen Kunden analysiert. Dazu gehören die Marktstrategien und die Systemlandschaft. Im Anschluss findet eine Präsentation der Ergebnisse innerhalb eines Workshops statt. Gemeinsam mit dem Kunden werden Backlogs erstellt als Liste von Stories. Anhand dieser Stories wird der Lösungsweg skizziert und die Implementierung startet. Dabei wird mit Hilfe von Timeboxes festgelegt, in welcher Zeitspanne bestimmte Lösungsschritte realisiert werden. Diese Timeboxes finden so lange statt, bis das Projekt Online geschaltet ist. Mit dem so genannten Livegang wird in der Folgezeit die Software auf die sich wechselnden Anforderungen angepasst.
Als Werkzeuge kommen das Framework Scum zum Einsatz sowie Kanban als Steuerung des Produktionsprozesses. Über das Story Carding werden die Anforderungen in Form von Stories festgehalten. Weitere Instrumente sind das TestDrivenDevelopment und Open Source Softwares. Als kommerzielle Produkte kommen Hybris und factfinder sowie Fredhopper und Prudsys oder SAP zum Einsatz.
Als Referenzen sind die Firmen 3 Pagen und Mycare aufgelistet sowie Frankonia und Obi.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Neuland Bremen
Internetfirmen aus Bremen %MA_IST_SIND% .
Neuland Bremen ist ein Unternehmen der Branche Internetfirmen.
Der Firmensitz befindet sich in Bremen.