Das Neanderthal Museum liegt im Neanderthal nahe Düsseldorf. Das Museum zeigt die Ur- und Frühgeschichte des Menschen.
Das Museum wurde 1996 gebaut und eingerichtet. Ein wichtiger Förderer war und ist die NRW Stiftung Natur-Heimat-Kultur, die auch der Eigentümer des Museumsgebäudes ist.
Die Ausstellung ist interaktiv gestaltet. Es gibt Videoinstallationen, Computerstationen und Hörtexte. Durch einen Audioguide ist ein eigenständiger Rundgang möglich, es werden aber auch Führungen angeboten. Die Ausstellung beinhaltet zahlreiche Rekonstruktionen von Neanderthalern und ihren Lebensumständen, informiert aber auch über weitere Vormenschen. Außerdem werden regelmäßig Wechselausstellungen mit kulturgeschichtlicher Ausrichtung gezeigt. Dem Museum sind ein Cafe und ein Museumsshop angegliedert.
Das Museum verfügt über einen archäologischen Garten, der ein Fundort von Knochen und Skeletten der Neanderthaler ist. Außerdem ist der Museumsstandort Start für den Rund- und Kunstweg Menschen Spuren, der auf zwei Kilometern zahlreiche Kunstwerke zeigt. Für Kinder gibt es eine Steinzeitwerkstatt, in der zum Beispiel Lederbeutel genäht werden.
Das Museum wird durch eine Stiftung betrieben, deren Ziel es ist, das kulturelle Erbe der Neanderthaler für die Öffentlichkeit aber auch für Wissenschaft und Forschung zu erhalten. Das Museum finanziert sich hauptsächlich durch Eintrittsgelder, wird aber auch durch öffentliche Gelder unterstützt. Über die Jahre wurde es mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
(sm)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Neanderthal Museum
Museen aus Mettmann %MA_IST_SIND% .
Neanderthal Museum ist ein Unternehmen der Branche Museen.
Der Firmensitz befindet sich in Mettmann.