National Instruments ist ein Unternehmen, das seine Konzentration auf die Herstellung von Soft- und Hardware für computergestützte Mess- und Automatisierungssysteme richtet. Auf diesem Gebiet ist die Firma einer der führenden Hersteller.
Weltweit beschäftigt das Unternehmen in rund 40 Ländern mehr als 6.400 Mitarbeiter. National Instruments besitzt Forschungs- und Entwicklungszentren in den USA, in China sowie Deutschland.
Eingesetzt werden die Produkte von National Instruments unter anderem in der Automobil- und Elektronikindustrie, in der Erdöl und Erdgas-Branche, bei Halbleitertests sowie in der Luft- und Raumfahrt. Zudem greift die Solar- und Windenergiebranche auf die Produkte des Unternehmens zurück.
Das Produktportfolio umfasst in der Sparte Datenerfassung zum Beispiel Multifunktions-Datenerfassungsgeräte, modulare Datenerfassungssysteme sowie Counter und Timer. Zudem bietet das Unternehmen modulare Messgeräte wie Digitalmultimeter, Digitizer und Oszilloskope, Signalgeneratoren, Schaltmodule und DC-Präzisionsnetzteile.
Modulare Embedded-Systeme, Motorsteuerungseinheiten, Motoren, Antriebe und Wireless-Sensornetzwerke sowie Bildverarbeitungssysteme und -hardware sind ebenfalls fester Bestandteil des Sortiments.
Das Dienstleistungsspektrum von National Instruments umfasst die Softwarewartung, Volumenlizenzen, Garantieleistungen und Reparaturdienste, Kalibrierung sowie Systemkonfiguration und -implementierung. Training und professionelle Zertifizierungen runden das Portfolio ab.
Die deutsche Niederlassung National Instruments Germany wurde im Jahr 2012 bereits zum siebten Mal beim Wettbewerb Deutschlands Beste Arbeitgeber ausgezeichnet. Die Aktien von National Instruments werden an der Nasdaq gehandelt.
Beheimatet ist der deutsche Ableger von National Instruments in der bayerischen Landeshauptstadt München.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von National Instruments
aus München %MA_IST_SIND% .
National Instruments ist ein Unternehmen der Branche Mess- und Regeltechnik.
Der Firmensitz befindet sich in München.