Nagel konzentriert sich auf Hon- und Superfinishtechnologie. Auf diesem Gebiet ist die Firma weltweit führend. Nagel verfügt über Maschinen und Werkzeuge und erbringt Dienstleistungen rund ums Honen und Superfinishen.
Zum Einsatz kommt die von Nagel angebotene Technik unter anderem in der Automobilindustrie, im Kompressoren- und Maschinenbau, im Hydraulik- und Pneumatikbereich sowie in der Medizintechnik.
Das Produktportfolio des international agierenden Unternehmens umfasst Lösungen für die Bearbeitung von Bohrungen in allen Längen bis 20.000 Millimetern und Durchmesserbereichen, von einem bis zu 2.500 Millimetern.
In der Sparte Honwerkzeuge bietet das Unternehmen unter anderem Zylinderbohrungswerkzeuge, Zylinderbuchsenwerkzeuge und Einleistenwerkzeuge. Aber auch Precidorwerkzeuge, Großflächenwerkzeuge und Diamanthonschäfte sind wichtiger Bestandteil des Portfolios bei Nagel-Maschinen.
Das Unternehmen erbringt zudem Dienstleistungen wie Prozessauslegungen, Machbarkeitsuntersuchungen, Schneidmittelentwicklungen und Lohnbearbeitungen. Hinzu kommen die Prototypen- und Kleinserienbearbeitung sowie Toolmanagement.
Die Anfänge der Firma Nagel liegen in den frühen 1940er Jahren. 1941 schlug in Stuttgart die Geburtsstunde durch Friedrich Nagel. Er begann zunächst damit, Honwerkzeuge und Honsteine herzustellen. Noch während des Zweiten Weltkrieges wurde das Unternehmen ins unweit entfernte Nürtingen verlegt.
1950 stellte die Firma die ersten horizontalen Honmaschinen her. Drei Jahre später kamen Vertikal-Honmaschinen zum Sortiment hinzu. Kurz darauf begann das Unternehmen damit, die ersten Sondermaschinen mit patentierter Messautomatik für die Bearbeitung von Motorenzylinder zu bauen. Die Herstellung automatischer Montagemaschinen für die Automobilindustrie spielte ab dem Jahr 1958 eine wichtige Rolle bei Nagel.
1960 übernahm die Firma neben einer Werkzeugmaschinenfabrik in Metzingen einen Betrieb in Grötzingen. Zudem wurde im selben Jahr das Angebot um die Bereiche Tiefbohren und Bandfinishen erweitert. Highlight im Jahr 1968 war die Gründung der der Tochterfirma Elgan-Diamantwerkzeuge. Ein weiterer Markstein in der Unternehmensgeschichte war zwei Jahre später die
Übernahme der Firma Permat, unweit von Birmingham.
Darüber hinaus nahm man kurz darauf die Fertigung von Steinfinishmaschinen und -geräten wieder auf. Nach dem Aufbau eines Werkes im brasilianischen Sao Paulo im Jahr 1974, eröffnete die Firma ein eigenes Verkaufsbüros in New York. Hinzu kam der Bau einer Fabrik in Ann Arbor im US-Staat Michigan. Von 1992 bis heute gründete das Unternehmen mehrere Firmen, so unter anderem in Indien, Mexiko oder auch in China.
Beheimatet ist das Unternehmen im baden-württembergischen Nürtingen. Die Stadt befindet sich im Südosten der Region Stuttgart. Darüber hinaus ist die Firma in Brasilien, Mexiko, Japan, Indien, Großbritannien sowie in den USA vertreten.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Nagel
Maschinenbauer aus Nürtingen %MA_IST_SIND% .
Nagel ist ein Unternehmen der Branche Maschinenbauer.
Der Firmensitz befindet sich in Nürtingen.