Das Märkische Werk ist ein Unternehmen, das sich mit der Entwicklung, Herstellung und Lieferung von Komponenten und Zylinderkopfsystemen für große Verbrennungsmotoren befasst. Anwendung finden diese Systeme des Weltmarktführers unter anderem in Schiffen, Lokomotiven, Kraftstationen und Öl- beziehungsweise Gasanlagen. Das Märkische Werk beliefert mehr als 90 Prozent der Großmotorenhersteller auf der ganzen Welt.
Das Produktportfolio umfasst unter anderem Leistungssysteme für große Verbrennungsmotoren. Hierzu zählen sämtliche Komponenten des Zylinderkopfes, wie zum Beispiel Ventilspindeln, Führungen, Sitzringe, Drehvorrichtungen, Klemmstücke, Dichtungen und Körbe sowie Zylinderkopfgehäuse.
Ferner bietet das Unternehmen seinen Kunden 2-Takt-Leistungssysteme an. Zu den Produkten für 2-Takt-Motoren zählen Ventile, Sitzringe, Gehäuse und Antriebe. Hinzu kommen Produkte für 4-Takt-Motoren, wie beispielsweise Ventile, Sitzringe, Federn, Führungen und Ventildrehvorrichtungen.
Sämtliche Komponenten bietet das Unternehmen für sich oder auch in Baugruppen. Je nach Wunsch sind auch farbmarkierte und wieder verwendbare Kisten möglich. Vervollständigt wird das Spektrum durch 4-Takt-Gehäuse und Kits.
Die Geschichtsanfänge liegen mehr als 150 Jahre zurück. 1859 wurde die Firma als kleiner Schmiedebetrieb ins Leben gerufen. Nachdem sich das Unternehmen mehr als ein Jahrhundert Schmiedeerfahrung aneignen konnte, beschloss es im Jahr 1948, Ventile für Großdieselmotorenhersteller herzustellen.
Später begann der Mittelständler damit, Schlüsselkomponenten für alle 2- und 4-Takt-Motoren zu entwickeln, zu produzieren und zu warten. Zylinderköpfe, Ventilgehäuse und Auslassventileinheiten kamen zusätzlich zum Portfolio hinzu. Heute kann das weltweit agierende Unternehmen ein Innovationszentrum und einen Motorenprüfstand vorweisen.
Deutschlandweit angesiedelt ist das Unternehmen im nordrhein-westfälischen Halver. Die Stadt befindet sich im Märkischen Kreis, im westlichen Teil des Sauerlands. Weitere Standorte des weltweit führenden Anbieters von Zylinderkopfsystemen sind in Am Ohmberg Ortsteil Grossbodungen sowie in den USA in Southborough gelegen. Hinzu kommen Standorte im chinesischen Shanghai, in der japanischen Stadt Yokohama sowie in Singapur.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Märkisches Werk
Komponentenhersteller aus Halver %MA_IST_SIND% .
Märkisches Werk ist ein Unternehmen der Branche Komponentenhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Halver.