Die Firma Döbeln MVD ist fokussiert auf das Finishen von Oberflächen.
Kernkompetenzen des sächsischen Unternehmens mit der Zentrale in Döbeln sind Metallveredelungen. Realisiert werden sowohl Kopfstützen aus Chrom als auch Kleinstteile wie Bolzen sowie Scharniere oder Muttern. Die Produktion erfolgt entsprechend modernen Standards. Gefertigt werden viele Produkte mittels der Kupfer-Nickel-Chrom VI Veredelung. Gerüstet sieht sich der Anbieter auch auf das anstehende Verbot dieser Behandlung auf europaweiter Ebene.
Unterteilt ist die Fertigung in zwei Leistungsbereiche.
Unter dem KAP-Verfahren erfolgt die kathodische Tauchlackierung und somit die KTL-Beschichtung. Ergänzt wird das Portfolio von der Pulver- und Zinkphosphat-Beschichtung sowie der Lackierung. Darüber hinaus erstreckt sich die Bandbreite auf galvanotechnische Oberflächen sowie diverse Metallveredelungen wie Zink sauer oder die Perl Glanz Chrom Beschichtung.
Unter dem MVD-Verfahren erstrecken sich die Metallveredelungen von Doppelnickel über Schwarzchrom bis zu Kupfer-Nickel-Chrom III und VI.
Jährlich werden 26 Millionen Teile gefertigt. Es handelt sich um Gestellware.
Als Trommelware entstehen jedes Jahr zehntausend Tonnen.
Die Produktion erfolgt an zwei nahegelegenen Werken am Firmensitz. Zur Verfügung steht eine Betriebsfläche von vierzigtausend Quadratmetern.
Schwestergesellschaften bestehen in Ungarn und Polen sowie in den USA unter der Firmierung Heichegroup.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1938. Weitreichende Investitionen erfolgten 2003 in neue Fabrikations- sowie Anlagentechniken. 2017 kam es zur hundertprozentigen Integration der beiden Werke in die Firmengruppe KAP mit Sitz in Fulda.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Metallveredlung Döbeln
aus Döbeln %MA_IST_SIND% .
Metallveredlung Döbeln ist ein Unternehmen der Branche Oberflächentechnik Firmen.
Der Firmensitz befindet sich in Döbeln.