Muschert und Gierse hat sich auf die Behandlung von Oberflächen und Beschichtungssystemen spezialisiert.
Im Mittelpunkt steht der Werkstoff Metall. Der wird in verschiedenen Verfahren bearbeitet. Dazu gehören galvanische Zink- und Zinklegierungsüberzüge und kathodische Tauchlackierung sowie kombinierte Verfahren. Die aufgebrachten technischen Oberflächen sollen insbesondere dem Schutz vor Korrosion dienen.
Demgemäß werden die Arbeiten im Unternehmen auf folgende Oberflächenbehandlungen ausgerichtet:
- galvanische Oberflächen
- organische Oberflächen
- Kombinationen
- Konversionsschichten
- chemische Behandlungen
Zum letzteren Segment zählen beispielsweise Entfetten, Beizen und Zinkphosphatieren. Flankiert wird das durch Dienstleistungen wie Systemmontagen, Entwicklung von passenden Verpackungen, Direktversand im In- und Ausland oder Abholung über regionale Spediteure sowie Schulungen beim Kunden.
Die mit Abstand wichtigste Branche für Muschert und Gierse ist die Automobilindustrie inklusive deren Zulieferbetrieben. Gefertigt wurde unter anderem schon für Daimler und Magna. Im eigenen Zentrallabor wird an der Weiterentwicklung von Oberflächenbehandlungen, Prozessoptimierungen und spezifischen Anwendungen gearbeitet.
Josef Muschert und Fritz Gierse eröffneten 1949 eine Galvaniseurwerkstatt im sauerländischen Neuenrade-Küntrop. Dort steht heute die Firma Muschert und Gierse Galvanik, die sich auch um Industrielackierungen und Beschichtungstechnik kümmert. Die Tochterfirma MG Oberflächensysteme sitzt in Heilbad Heiligenstadt im nordwestlichen Thüringen. Das dortige Werk wurde 1992 errichtet.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Muschert+Gierse
aus Neuenrade %MA_IST_SIND% .
Muschert+Gierse ist ein Unternehmen der Branche Oberflächentechnik Firmen.
Der Firmensitz befindet sich in Neuenrade.