Die Firma Photon Meissener Technologies agiert als Pionier im Laserbereich.
Im Zentrum des sächsischen Unternehmens mit dem Standort in Meißen stehen Lösungen sowie Photon-Produkte für sowohl Schienenwege als auch Wasserstraßen inklusive Straßen. Zudem werden innerhalb dieses Bereichs Auftragsfertigungen getätigt. Darüber hinaus umfasst das Portfolio Komponenten für den öffentlichen Personenverkehr ÖPV. Vervollständigt wird das Angebot von der Gehäusetechnik sowie Telekommunikationstechnik.
Benannt werden die Lösungen intern als 'intelligentes Blech'. Zum Aufgabenkreis gehören Telefonstelen und Notrufsäulen oder auch Stromstationen zum Einsatz in Elektroautos. Realisiert werden zudem Teile für Fahrgastanzeiger oder Parkautomaten. Renommiert sind Schienenfußklammern zur Befestigung von Kabeln direkt an Schienen.
Die Leistungsbandbreite erstreckt sich vom Engineering über das Trennen bis zum Umformen. Ergänzt werden die Services vom Fügen und der Oberflächenbearbeitung sowie der Montage und der Dokumentation.
Sitz der Gesellschaft ist in Berlin. Hier werden sowohl Komponenten als auch Baugruppen für die Bereiche Rail und Automotive sowie die Branchen Shipbuilding und General Industrie hergestellt.
Gegründet wurde das Unternehmen in
Berlin im Jahre 1998. In kurzer Zeit avancierte der Anbieter zum Spezialist für Laser-Techniken. 2002 erfolgten Auftragsarbeiten für die Aktiengesellschaft VW. Realisiert wurde ein Projekt für den Golf V. Dieses zählte als größtes, das jemals weltweit durchgeführt wurde. Im Laufe der Zeit erweiterte sich das Angebot auf den Schienenfahrzeugbau. 2017 erfolgte die Integration der Traditionsfirma Kadow & Riese.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Photon Meissener Technologies
aus Meißen %MA_IST_SIND% .
Photon Meissener Technologies ist ein Unternehmen der Branche Optoelektronik.
Der Firmensitz befindet sich in Meißen.