Die MPC Capital AG entwickelt, managt und vertreibt Investmentkonzepte für vermögende Privatkunden sowie für institutionelle Partner.
Das Produktportfolio gliedert sich in geschlossene Fonds und offene Kapitalanlagen, denen verschiedene renditeorientierte und steueroptimierte Anlageangebote zugeordnet sind. Dabei werden nicht nur bestehende Fonds gemanagt, sondern auch regelmäßig neue, möglichst innovative entwickelt. Die bestehenden gliedern sich in:
Geschlossene Fonds
- Immobilienfonds
- Schiffsbeteiligungen
- Lebensversicherung
- Private Equity
- Energie und Rohstoff
- Betriebliche Altersversorgung sowie
- Mischfonds mit mehreren Anlageklassen
Offene Kapitalanlagen
- Investmentfonds
- Versicherungslösungen und
- kombinierte Kapitalanlageprodukte
Die Produkte des Unternehmens können in Deutschland und
Österreich erworben werden. Inzwischen ist MPC nach eigener Aussage das größte unabhängige Emissionshaus geschlossener Fonds in Deutschland.
Die Wurzeln des Unternehmens gehen auf die 1846 und 1911 gegründete Handelshäuser Münchmeyer und R. Petersen zurück. Die beiden Unternehmen fusionierten 1972 und riefen schließlich 1994 MPC Münchmeyer Petersen Capital ins Leben, die mit Schiffsbeteiligungen begann. 2000 folgte der Börsengang. Ein Jahr später die Aufnahme in den SDAX-Index.
Der Vorstandsvorsitzende Axel Schroeder ist der Schwiegervater von Alexander Falk. Der ist der Sohn des Falk-Stadtpläne-Erfinders Gerhard Falk, sorgte zunächst als Internet-Unternehmer Furore und wurde 2008 vom Landgericht
Hamburg zu vier Jahren Haft wegen versuchten gemeinschaftlichen Betruges und Bilanzfälschung verurteilt.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Münchmeyer Petersen Capital (MPC)
aus Hamburg %MA_IST_SIND% .
Münchmeyer Petersen Capital (MPC) ist ein Unternehmen der Branche Vermögensverwalter.
Der Firmensitz befindet sich in Hamburg.