Die Firma Mood Media agiert weltweit im Bereich Kundenansprache.
Im Mittelpunkt des Hamburger Unternehmens stehen Experience-Design-Lösungen. Unterstützt werden insofern Marken bei der Ansprache von Kunden. Dies geschieht über verschiedene Medien wie Musik und Duft sowie audiovisuelle Botschaften. Abgerundet wird das Portfolio vom interaktiven Mobilen Marketing. Es handelt sich um den weltweit führenden Anbieter innerhalb der Sparte.
Unterteilt sind die Leistungen in fünf Kategorien:
Rund um das Bild gehören sowohl visuelle Inhalte wie digitale Plakate als auch die digitalen Beschilderungen zum Portfolio.
Beim Klang wird zwischen Hintergrundmusik und personalisierter Vordergrundmusik unterschieden.
Für sensorische Kundenerlebnisse stehen über 1.500 Duftnoten bereit.
Für die Kundenbindung werden Mobile Marketing Konzepte entwickelt.
Ferner werden Soundsysteme und audiovisuelle Geräte offeriert.
Erreicht werden täglich mehr als 150 Millionen an Kunden.
Es gibt mehr als eine halbe Million Standorte in rund 40 Ländern.
Schwerpunktmäßig agiert der Konzern in Nordamerika und Europa sowie Afrika und Asien inklusive Australien.
Zum Kundenstamm gehören circa 850 Marken.
Die Branchen erstrecken sich vom Einzelhandel über Mode bis zum Gastgewerbe und dem Finanzwesen.
Als Referenzen ist eine Reihe von renommierten Kunden aufgelistet wie Tschibo und Jack Wolfskin oder C&A.
Der Hauptsitz befindet sich im texanischen Austin. Es gibt mehrere Tochtergesellschaften wie Somerset und Trusonisch sowie DMX oder Technomedia.
Gegründet wurde die Corporation im Jahre 2004. Betont wird die achtzigjährige Kompetenz im Bereich Hintergrundmusik.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Mood Media
Musikindustrie aus Hamburg %MA_IST_SIND% .
Mood Media ist ein Unternehmen der Branche Musikindustrie.
Der Firmensitz befindet sich in Hamburg.