Liebherr-Mischtechnik ist auf die Fertigung von Fahrmischern und Mischanlagen ausgerichtet.
Die Schwerpunkte im Produktionsprogramm liegen auf den Segmenten:
- Betonmischanlagen
- Fahrmischer
- Förderbänder für Fahrmischer
- Steuerungen und
- Messtechnik
Das Unternehmen ist in Bad Schussenried in Baden-Württemberg angesiedelt, wo es über eine betriebseigene Fläche von etwa 213.000 Quadratmetern verfügt, von denen 55.000 Quadratmeter überbaut sind. 1954 nahm es seinen Betrieb auf.
Es gehört zur weltweit agierenden Liebherr-Gruppe, einem international agierenden Hersteller von zahlreichen Produkten aus den Bereichen Baumaschinen, Verkehrstechnik, Haushaltsgeräte, Luftfahrtausrüstungen und Werkzeugmaschinen. Obwohl der Konzern ursprünglich aus Baden-Württemberg kommt, befindet sich die Dachgesellschaft in Bulle in der Schweiz.
Sie ist verantwortlich für eine Reihe von selbständig operierenden Unternehmenseinheiten für die verschiedenen Sparten, die alle dezentral organisiert sind. Denen sind noch einmal die Fertigungs- und Vertriebsgesellschaften untergeordnet.
Insgesamt gehören mehr als hundert Gesellschaften zum Unternehmen, darunter auch Werke an knapp dreißig Standorten in fünfzehn Ländern in Europa, Asien und Amerika. Liebherr Mischtechnik ist, wie der Name schon sagt, in die Produktsparte Mischtechnik eingeordnet.
Bad Schussenried ist einer von zehn deutschen Standorten mit einer der Tochtergesellschaften. Mit Ausnahme von Rostock sind sie allesamt in Süddeutschland, in Ehingen an der Donau, Ochsenhausen, Biberach, Friedrichshafen, Lindau, Lindenberg, Kempten im Allgäu und Kirchdorf an der Iller, wo das Unternehmen auch gegründet wurde.
2012 übernahm Liebherr auch den Betonpumpenhersteller Waitzinger aus Neu-Ulm.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Liebherr-Mischtechnik
aus Bad Schussenried %MA_IST_SIND% .
Liebherr-Mischtechnik ist ein Unternehmen der Branche Baumaschinenhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Bad Schussenried.