Die Milchwerke Schwaben sind eine Molkerei.
Produziert werden Milchfrischprodukte, Joghurt, Desserts, Butter, Schnittkäse sowie Milch- und Molkenpulver. Ein Teil des Sortiments wird in Bio-Qualität gefertigt. Bestimmt sind die Erzeugnisse zum einen für den Verkauf über den Einzelhandel. Zum anderen werden sie aber auch direkt für Großverbraucher hergestellt. Die
Eigenmarken sind Weideglück, Noccio Donautaler und Danubia.
Die Milchwerke Schwaben sind als eingetragenes genossenschaftliches Unternehmen organisiert. Deshalb sind die etwa 1.200 Milcherzeuger, von denen die zu verarbeitende Milch stammt, auch gleichzeitig Anteilseigner des Unternehmens. Das ist neben dem Streben nach Gewinnen auch auf deren Vorteil ausgerichtet.
Das Einzugsgebiet für die Milchlieferung erstreckt sich im süddeutschen Raum über Teile von Bayern und vor allem von Baden-Württemberg. Es reicht etwa vom Neckar bis ins Allgäu. Zwar ist der Hauptsitz in Ulm. Die Produktionsstätte liegt aber auf der anderen Seite der Donau in der eigenständigen Stadt Neu-Ulm.
Das Unternehmen wurde 1922 gegründet.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Milchwerke Schwaben
Molkereien & Käsereien aus Ulm %MA_IST_SIND% .
Milchwerke Schwaben ist ein Unternehmen der Branche Molkereien & Käsereien.
Der Firmensitz befindet sich in Ulm.