Die Firma Meyer & Horn vertreibt die Traditionsmarke Hagenbeck-Kaffee.
Kernkompetenz des schleswig-holsteinischen Familienunternehmens mit Sitz in Kaltenkirchen ist die Lohnrösterei. Im Auftrag verschiedener Handelsketten wie Edeka und Famila sowie Rewe erfolgen die Veredelung und das Mahlen sowie das Verpacken und Versenden. Offeriert wird neben dem konventionellen Anbau auch die Bioqualität. Darüber hinaus wird als
Eigenmarke Hagenbeck-Kaffee in einem aufmerksamkeitsstarken Verpackungsdesign angeboten. Dieses Traditionsprodukt wurde bereits um 1930 erstmals präsentiert. Gelistet ist dieser Premiumkaffee in großen Handelsketten. Zudem gibt es einen Online-Shop.
Hagenbeck Kaffee gibt es in sieben Qualitäten. Offeriert werden die Sorten Blank und Hanseat sowie Schümli und die Nummer 7. Zudem gibt es Der Milde und Espresso sowie Caféhaus. Begründet wurde die Marke von Carl Hagenbeck, der als deutscher Zoo-Visionär Geschichte geschrieben hat und 1891 begann, aus Ceylon sowie aus Indien mit Tee zu handeln.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1912 durch Max Meyer sowie Max Horn in
Hamburg als Lebensmittelgroßhandel. 1923 startete die Kaffeeröstung. 1968 wurde die Chance ergriffen, Hagenbeck's Ceylon Tee mitsamt Rösterei und dem Personal zu übernehmen. 1974 kam es außerdem zur Integration von Südkaffee. 1988 erfolgte die Konzentration auf das Kaffeegeschäft und der Lebensmittelgroßhandel wurde aufgegeben. 2013 wurde der heutige Firmensitz bezogen. Mittlerweile hat die dritte Generation der beiden Gründerväter die Leitung inne.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Meyer & Horn
Kaffeeröster aus Kaltenkirchen %MA_IST_SIND% .
Meyer & Horn ist ein Unternehmen der Branche Kaffeeröster.
Der Firmensitz befindet sich in Kaltenkirchen.