Die Firma Dachkeramik Meyer-Holsen ist ein Experte für Aufdach-Systeme.
Im Fokus des Familienunternehmens mit Sitz in Hüllhorst steht ein umfangreiches Sortiment an Dachziegeln. Teilweise sind die Produkte geschützt wie Vario und Tandem oder Zwilling Junior. Das Leistungsspektrum erstreckt sich von Hohlfalzziegeln über Universaldachziegel bis zum Doppelfalzziegel. Offeriert werden die drei Produktlinien LinieKlassik und LinieAktuell sowie LinieEleganz. Ergänzt wird das Programm von Dachkeramiken für historische Bausubstanzen. Bei dieser Sparte handelt es sich um einen führenden Anbieter innerhalb Europas. Vertrieben werden die Produkte über Fachberater.
Als das einzige deutsche Dachziegelwerk werden durch die Innovationskraft Aufdach-Systeme entwickelt. Mittels Dachtritten sowie Schneefanggitter bleibt die Eindeckung der Ziegel trotz der Belastungen unbeschädigt.
Bei der klassischen Linie stehen natürliche Farbtöne wie Naturrot im Mittelpunkt. Darüber hinaus gibt es acht unterschiedliche Engobe-Ausführungen von altrot bis zu schieferschwarz.
Die LinieAktuell ist auf außergewöhnliche Architekturen sowie anspruchsvolle Bauvorhaben zugeschnitten. Zur Wahl stehen diverse Alternativen. Diese erstrecken sich vom Kristall-Engobe bis zur Trend-Glasur-Oberfläche.
Im Bereich LinieEleganz werden geschützte Marcato-Glasuren in neun Glasurfarben offeriert.
Ein weiterer Standort mit sechstausend Quadratmeter Produktionsfläche befindet sich Rahden.
Bezogen werden die Naturprodukte aus den eigenen Tongruben.
Als Referenzen im Bereich der Baudenkmalsanierung sind das Preußische Königsschloss Rheinsberg und das Finnische Nationaltheater aufgelistet.
Gegründet wurde der Betrieb anno 1860 von Heinrich Meyer. Entwickelt werden immer wieder Neuheiten wie 2006 das Modell Tandem und 2010 Piano.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Dachkeramik Meyer-Holsen
aus Hüllhorst %MA_IST_SIND% .
Dachkeramik Meyer-Holsen ist ein Unternehmen der Branche Ziegelindustrie.
Der Firmensitz befindet sich in Hüllhorst.