Metaldyne ist ein international agierender Autozulieferer und produziert Komponenten für Baugruppen, die im Motor, in der Kraftübertragung und im Fahrgestell der Fahrzeuge zum Einsatz kommen.
Der Konzern ist mit rund 40 Millionen Stück Jahresproduktion weltgrößter Zulieferer für auf Sinter geschmiedete Pleuelstangen. Zur Produktpalette gehören weiterhin Dämpfer, Auspuffteile, Pumpen und Baugruppen für Kupplungen und Differentialgetriebe sowie Komponenten für Federung und Aufhängung. Über 4.000 Mitarbeiter arbeiten auf der ganzen Welt in 24 Werken für den Konzern.
In Europa produziert Metaldyne seine Produkte an neun Standorten in Deutschland, Frankreich, Spanien, England und Tschechien. Geliefert wird an Kunden wie Mercedes-Benz, VW,
Ford,
Toyota,
Opel, PSA, Renault-Nissan und Volvo. In Deutschland unterhält Metaldyne Standorte in Dieburg, Zell und Nürnberg. In Zell am Harmersbach werden etwa 400 Mitarbeiter beschäftigt, in
Nürnberg etwa 70 und in Dieburg arbeiten etwa ein Dutzend Fachkräfte in einem technischen Entwicklungszentrum.
Metaldyne Zell ist das größte Werk der Unternehmensgruppe. Gegründet wurde die Firma im Jahr 1939 von Josef Holzer. Das Unternehmen entwickelte sich nach dem Krieg zu einer gefragten Automatendreherei für die Herstellung von Muttern und Schrauben. Der Firmensitz wurde 1958 nach Unterharmersbach verlegt und 1973 verkaufte man den Betrieb an die Industriegruppe Masco Corporation aus den USA. Später folgte der Verkauf des Eigentümers des Werkes Zell, MasoTech, an Metaldyne Corporation aus Detroit und sieben Jahre danach an AsahiTec aus Japan. Neuer Eigner wurde dann 2009 die Firma MD Investors aus den USA.
(jb)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Metaldyne
Autozulieferer aus Zell am Harmersbach %MA_IST_SIND% .
Metaldyne ist ein Unternehmen der Branche Autozulieferer.
Der Firmensitz befindet sich in Zell am Harmersbach.