Die Firma Merz Dental ist international renommiert für die Zahntechnik.
Im Mittelpunkt des schleswig-holsteinischen Unternehmens mit Sitz in Lütjenberg steht die Entwicklung von Medizinprodukten. Schwerpunkte sind prothetische Kunststoffe sowie Zähne aus Kunststoffen. Die Produktion erfolgt in Deutschland. Vertrieben werden die Artikel in weltweit 30 Länder.
Im Bereich Zahntechnik erstreckt sich die Leistungsbandbreite neben Prothesenkunststoffen und Zahnwerkstoffen auch auf vollanatomische sowie halbanatomische Zahnserien. Zudem werden CAD/CAM-Kunststoffe gefertigt. Zu den eingetragenen Marken gehören sowohl Artegral für Frontzähne und Seitenzähne als auch ArtVeneer oder ArtConcept. Zur Verfügung stehen ferner DeltaForm und Polystar LUX HK oder auch Polystar.
Im Segment Zahnmedizin stehen Produkte wie Polar Light und Unterfütterungen sowie Komposite oder Wurzelfüllungen zur Verfügung. Rund um die Dental-Hygiene werden Instrumente und Flächen sowie Schnelldesinfektionsmittel oder auch Vliestücher offeriert.
Gegründet wurde die einstige Muttergesellschaft von Friedrich Merz im Jahre 1908. Erste Tochterunternehmen entstanden ab 1909. Ab 1914 wurden Menthol-Zigaretten hergestellt. Seit 1964 gibt es Merz-Spezial-Dragees.
2015 veräußerte der Pharmakonzern Merz seine Dentalsparte an das japanische Unternehmen Shofu.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Merz Dental
Medizintechnik aus Lütjenburg %MA_IST_SIND% .
Merz Dental ist ein Unternehmen der Branche Medizintechnik.
Der Firmensitz befindet sich in Lütjenburg.