Die Firma Mercateo betreibt eine Plattform für Geschäftskunden.
Im Zentrum des bayerischen Unternehmens mit Sitz in
München steht eine Beschaffungsplattform für vielseitige Produkte. Unterteilt sind die jeweiligen Sparten in Kategorien. Verfügbar sind sowohl Büroartikel als auch elektronische Produkte sowie Artikel für die Industrie und den technischen Handel. Überdies werden Fahrzeugteile und Autozubehör sowie Hard- und Softwares vertrieben. Betriebsausstattungen und Medizinbedarf sowie gastronomische Artikel sind genauso im Programm wie Sortimente für den Bau und das Handwerk oder die Landwirtschaft. Abgerundet wird das Portfolio durch den Arbeitsschutz und die Haustechnik.
Angeboten werden rund 18 Millionen Artikel.
Die Zahl der Käufer beträgt eine Million.
Pro Tag wird die Plattform von 30.000 Besuchern aufgerufen.
Pro Monat kommt es zu 3.200 neuen Kunden.
Nutzbar ist die Plattform für Shopkunden und Einkaufsmanager sowie für Lieferanten und Hersteller.
Es gibt eine Reihe von Partner-Webshops wie Vistaprint und Durable sowie die PSG oder Glatz Stempel.
Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 1999 von Dirk Markus und Harald Fett sowie Sebastian Wieser. Seit 2000 ist das Web aufrufbar. Gleichzeitig beteiligte sich E.ON an der Plattform und die Geschäftsfelder erweiterten sich auf das IT-Projektgeschäft sowie e-solutions. 2003 stieg E.ON wieder aus und der Betrieb konzentrierte sich schwerpunktmäßig auf den Handel. 2004 kam es zur Gründung der Mercateo Services als eine hundertprozentige Tochter der Holding.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Mercateo
Versandhändler aus München %MA_IST_SIND% .
Mercateo ist ein Unternehmen der Branche Versandhändler.
Der Firmensitz befindet sich in München.