Melexis ist ein Hersteller von elektronischen Komponenten und mikroelektronischen Systemen für die Automobilindustrie und andere Branchen.
Im Fokus der Entwicklung und Produktion stehen dabei Halbleiter, programmierbare Sensoren, Sensor-Interface-Geräte und Mikrocontroller. Dazu gibt es auch technische Entwicklungen in den Segmenten RF und RFID, die auch in andere Branchen wie die produzierende und die Konsumgüterindustrie geliefert werden. Sie sind vor allem für Bereiche nutzbar, in denen mit Wireless-Lan und ähnlichen Dingen agiert wird.
Dementsprechend ist das Sortiment bei Melexis eingeteilt in die Schwerpunkte:
- Sensoren
- Aktoren
- Wireless
- Opto
Das weltweit agierende Unternehmen hat seinen Hauptsitz im belgischen Ypern. Weitere Niederlassungen gibt es in Tessenderlo in Belgien sowie in Deutschland, Bulgarien, Frankreich, der
Schweiz, der Ukraine, China, Japan, auf den Philippinen und in den USA. Die deutsche Vertretung mit eigener Fertigung befindet sich in Erfurt.
Fred Bulcke gründete Melexis 1988. Das Werk in Erfurt nahm seinen Betrieb 1978 als VEB Kombinat Mikroelektronik Erfurt auf und war wichtiger Teil des Hochtechnologieprogramms in der DDR. 1992 entstanden die Firma Thesys und die Firma X-FAB als Tochter von Melexis. Die übernahm 1999 auch Thesys und führte sie wieder mit X-FAB zusammen.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Melexis
Autozulieferer aus Erfurt %MA_IST_SIND% .
Melexis ist ein Unternehmen der Branche Autozulieferer.
Der Firmensitz befindet sich in Erfurt.