Mediseal ist ein Unternehmen aus der Maschinenbaubranche, das sein Augenmerk auf Verpackungslösungen richtet. Dabei konzentriert sich die Firma insbesondere auf Verpackungen für pharmazeutische und kosmetische Produkte.
Die Produktpalette umfasst unter anderem Blister-, Sachet- und Stickpackmaschinen sowie Kartonierlösungen. MediSeal spezialisierte sich zunehmend auf digitale Servoantriebstechnik.
MediSeal ist neben den Firmen Rondo, Dividella und Seidenader fester Bestandteil der Körber Medipak-Gruppe. Sie vereint mehr als 30 international führende Technologieunternehmen aus den Bereichen Tabak, Tissue, Mail Solutions, Hygiene Solutions, Intralogistik, Werkzeugmaschinen und Pharma-Verpackungssysteme. 2011 waren in der Körber Medipak-Gruppe rund 9.600 Mitarbeiter angestellt.
Die Wurzeln des Unternehmens gehen auf das Jahr 1934 zurück. 1962 brachte die Firma weltweit die erste Blisterverpackungsmaschine auf den Markt. 1981 schlossen sich die beiden Firmen Klöckner and Otto Hänsel zusammen.
1993 trumpfte das Unternehmen erneut auf, indem es weltweit die erste servomotorische Blistermaschine herausbrachte. Nachdem im Jahr 2003 Klöckner Medipak Teil der Körber Gruppe wurde, kam es zur Umbenennung von Klöckner Medipak in MediSeal.
Der Firmensitz von MediSeal befindet sich im nordrhein-westfälischen Schloß Holte, ein Stadtteil von Schloß Holte-Stukenbrock unweit der Stadt Gütersloh.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von MediSeal
aus Schloß Holte-Stukenbrock %MA_IST_SIND% .
MediSeal ist ein Unternehmen der Branche Verpackungsindustrie.
Der Firmensitz befindet sich in Schloß Holte-Stukenbrock.