Das Labor Medilys ist auf die Bakteriologie spezialisiert.
Kernkompetenzen des Dienstleisters mit Sitz in
Hamburg sind das Erbringen von Laborwerten. Das Leistungsspektrum umfasst verschiedene Aufgabenstellungen.
Im Bereich Bakteriologie finden mikrobiologische Untersuchungen statt. Getestet werden die Risikopatienten auf die Resistenz von grampositiven sowie gramnegativen Erregern inklusive Keimen.
Rund um die Hämostaseologie bildet die Abklärung der Blutungsneigungen den Diagnostikschwerpunkt. Auch erfolgt eine Abklärung bezüglich von Thromboseneigungen.
Im Fachgebiet der Infektionsserologie sowie der Autoimmunantikörper werden virale sowie bakterielle Erreger inklusive von einigen Mykosen oder Parasitosen abgeklärt. Zudem umfasst die Leistungsbandbreite auch die Klinische Chemie mit Laborleistungen rund um die Immunologie und Hämatologie oder Transfusionsmedizin.
Ein weiteres Geschäftsfeld sind Medikamente sowie Drogen. Bestimmt wird der Medikamentenspiegel als Voraussetzung dafür, eine optimierte Therapie zu ermöglichen.
Die Molekularbiologie als dritte Säule bezüglich der Erregerdiagnostik dient der Gewährleistung eines abgestimmten Angebots der Diagnostik.
Am Standort in St. Georg werden zudem komplexe Probleme analysiert wie die Auswahl passender Blutkonserven. Vervollständigt werden die Services von unterstützenden Beratungen bei der Transfusionsmedizin.
Das Labor ist eine der Fachabteilungen der Asklepios Klinik Nord und wurde im Jahre 2002 gegründet. Zurück geht die Klinik auf den Zusammenschluss der Krankenhäuser Ochsenzoll sowie Heidberg anno 1998. Als Folge des Teilverkaufs des LBK Landesbetriebs Krankenhäuser
Hamburg erfolgte die Umbenennung zum heutigen Namen. Die Fusion wurde damals widersprüchlich diskutiert, weil von den Kritikern Einschnitte befürchtet wurden.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Medilys
Labore aus Hamburg %MA_IST_SIND% .
Medilys ist ein Unternehmen der Branche Labore.
Der Firmensitz befindet sich in Hamburg.