Die Firma Mannesmann Demag ist renommiert für Druckluftwerkzeuge.
Im Fokus des baden-württembergischen Unternehmens mit Sitz in Renningen stehen sowohl Druckluftmotoren als auch Schleifspindeln. Darüber hinaus umfasst das Portfolio Druckluftwerkzeuge. Gebaut werden zudem Sonderlösungen. Durch die Innovationskraft werden immer wieder Neuheiten präsentiert wie Einbaumotoren mit einer integrierten Drehzahlmessung. Vervollständigt wird das Sortiment von der Schraubtechnik sowie Messtechnik. Offeriert werden circa fünftausend Artikel.
Im Bereich Automation sowie Maschinenbau kommen die Lösungen beim Entgraten und Schleifen sowie Bohren und Bürsten inklusive dem Polieren zum Einsatz. Für Roboter sowie CNC-Spindeln werden von Winkelbohrentgrater über Turbinenspindeln bis zu hochtourigen Entgratspindeln offeriert.
Für die Metallbearbeitung stehen vielfältige Druckluftwerkzeuge wie Bandschleifer und Feiler zur Verfügung.
Abgerundet wird die Leistungsbandbreite von leichten Hämmern über Meißel bis zu Impulsschrauber.
Für Ersatzteile stehen dreißigtausend Artikel bereit.
Autorisierte Vertretungen sind in 28 Ländern weltweit etabliert.
Zurück gehen der Bau von Kompressoren sowie die Herstellung von Druckluftwerkzeugen auf die Aktiengesellschaft Frankfurter Maschinenbau FMA anno 1918, die vorher Pokorny & Wittekind hieß. Um 1922 war der Betrieb seit mehr als 10 Jahren führend und wurde europaweit durch kein anderes Werk übertroffen. 1959 erfolgte die Integration in den Firmenverband Demag. 1973 übernahm der Mannesmann Konzern die Fabrikation. 1983 erfolgte die Übergabe an die Gesellschaft Strohm Karl Gänssle und Anfang 1984 kam es zur Firmengründung. 2009 erfolgte die Umbenennung in MD Drucklufttechnik.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Mannesmann Demag
Werkzeughersteller aus Renningen %MA_IST_SIND% .
Mannesmann Demag ist ein Unternehmen der Branche Werkzeughersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Renningen.