MBT Solar ist ein Unternehmen, das sich auf die Nutzung erneuerbarer Energien in Norddeutschland spezialisiert hat. Das Hauptbetätigungsfeld des Mittelständlers liegt in der Photovoltaiktechnik liegt. Bis heute kann der Betrieb mehr als 3.000 installierte Anlagen vorweisen. Sie stehen für eine Leistung von 43 Megawatt.
Neben dem Bereich der Photovoltaik steht das Unternehmen für Elektromobilität, Stromspeicher, Mini-Blockheizkraftwerke und Heizungstechnik. Nicht zuletzt hat sich MBT Solar mit Kleinwindkraftanlagen sowie ganzheitlichen Energiekonzepten einen Namen gemacht.
Den Grundstein setzte das Unternehmen im Jahr 2003. Von Anfang an konzentrierte man sich auf die erneuerbare Energie, vor allem im Bereich der thermischen Lösungen. Direkt im Folgejahr wurde das erste 30kWp Solarkraftwerk projektiert und installiert. Da in dieser Zeit das benötigte Silizium knapp war, entschloss man sich, Dünnschichtmodule anzubieten. So kam es, dass die erste 30 kWp Anlage mit dieser Technik installiert wurde.
In den ersten Jahren des Erneuerbare-Energien-Gesetzes wurden vor allem viele Großanlagen installiert. Ab dem Jahr 2011 erbrachte das Unternehmen mit zunehmender Zahl Serviceleistungen. Aus diesem Grund wurde die Schwestergesellschaft Bos Energy service ins Leben gerufen. Bis heute stehen bei Bos Energy Service die Wartung und der Service für Photovoltaik-, Wind-, und Blockheizkraftwerkanlagen-Anlagen im Vordergrund.
Im Jahr 2018 erreichte MBT Solar als erstes Unternehmen im europäischen Raum eine Zertifizierung als Installationsbetrieb für Speicherlösungen des koreanischen Qualitätsherstellers LG Chem.
Der Sitz des Spezialisten für Photovoltaik und Stromspeicher befindet sich im schleswig-holsteinischen Hohn. Hohn ist eine Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von MBT Solar
Solarenergie aus Hohn %MA_IST_SIND% .
MBT Solar ist ein Unternehmen der Branche Solarenergie.
Der Firmensitz befindet sich in Hohn.