Die Anlage Maximare zählt regional als größte Erlebnistherme.
Offeriert werden von der Anlage aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Bad Hamm vielfältige Freizeitangebote. Genutzt werden können ein überdachtes Sportbecken von fünfzig Metern sowie eine Aquawelt mit diversen Becken und zwei Rutschen. Es gibt sowohl einen Kleinkindbereich als auch einen Whirlpool und ein Außensolebecken von 33 Grad Celsius. Die Saunalandschaft eröffnet sieben unterschiedliche Möglichkeiten inmitten eines Gartens. Gefeiert werden können vielfältige Events wie Geburtstage oder Hochzeiten sowie Jubiläen. Darüber hinaus werden Tagungsräume für Meetings oder Seminare vermietet.
Die Gesamtgröße der Anlage umfasst 12.000 Quadratmeter.
Der Saunagarten erstreckt sich auf 3.500 Quadratmeter. Platz gibt es hier für 100 Besucher. Integriert ist ein Ruheraum.
Angeschlossen ist eine Wellnesswelt namens Natur mit Moos und Heu sowie Bambus. Als Highlight zählt die Sand-Quarzliege zur Entspannung. Durchgeführt werden Behandlungen wie traditionell chinesische Kopfmassagen oder Shanghai Ganzkörper-Ölmassagen. Für Paare gibt es ferner ein Romantikbad.
Für Essen und Trinken stehen sowohl die Cafés Mare und Lebenswert sowie einen Aqua Snack und eine Sauna Lounge zur Verfügung.
Erzielt wurden diverse Auszeichnungen wie 2017 fünf Sterne für die Saunalandschaft oder 2014 Gold bezüglich des Siegels 'Echte Hammer'.
Aufgenommen wurde der Betrieb im Jahre 2003 als Nachfolger des ehemaligen Jahnbades. Geplant wurde die Anlage von den hiesigen Architekten Gustav sowie Christoph Keinemann. Investiert wurden dreißig Millionen Euro. 2008 starteten Umbaumaßnahmen.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Maxiamare
Freizeitbäder aus Hamm %MA_IST_SIND% .
Maxiamare ist ein Unternehmen der Branche Freizeitbäder.
Der Firmensitz befindet sich in Hamm.